Wenig liebevoll liest es sich, wenn der Spiegel das Saarland als Saarlermo tituliert und es zwangsläufig in Zusammenhang mit mafiösen Strukturen bringt. Doch nicht anders scheint es sich der Autor erklären zu können, wie sich Finanzaffären hier häufen.
als wahrhafte Liebeserklärung ans kleinste Flächenbundesland verstanden wissen will, wird anderswo völlig konträr dazu ausgelegt.
Für ihn sind die Vorkommnisse um den einstigen Chef der städtischen Gesellschaft für Innovation und Unternehmensförderung , Martin Welker, kaum nachzuvollziehen. So stellt Bartsch die Verbindungen des mittlerweile freigestellten Geschäftsführers mit mutmaßlichen Auftragsvergaben an einen befreundeten Bauunternehmer dar.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zusammenhang mit Juwelendiebstahl: Polizei findet Werkzeug in der Berliner SpreePolizeitaucher haben am Mittwoch die Spree in Berlin-Ruhleben durchsucht. Sie fanden „einige Werkzeuge“. Der Tauchgang stand in Zusammenhang mit dem Einbruch ins Dresdner Grüne Gewölbe.
Weiterlesen »
Inside Hells Angels: Hocko, Russen-Michi und die »alte Oma« – Podcast »Im Verhör« – SPIEGEL TVHolger Bossen, genannt »Hocko«, war mal eine große Nummer bei den Berliner Hells-Angels. Doch plötzlich wird er als Präsident abgewählt. Dann eskaliert die Lage in Berlin und die Luft bei den Rockern wird bleihaltig.
Weiterlesen »
Zahlen des RKI: Corona-Inzidenz sinkt im Saarland unter 100er-SchwelleNach vielen Monaten erreicht die Inzidenz im Saarland erstmals wieder einen zweistelligen Wert. Auch in Deutschland sinkt die Zahl der Neuinfektionen mit dem Corona-Virus. Die Angaben des RKI.
Weiterlesen »
(S+) SPIEGEL-Umfrage: Mehrheit der Deutschen lehnt mehr Tempo 30 auf Stadtstraßen abWeniger schwere Unfälle, bessere Luft: Für Tempo 30 gibt es manche Argumente. Doch die Mehrheit der Deutschen möchte gern schneller vorankommen. Nur in großen Städten zeigt sich ein anderes Bild.
Weiterlesen »
Kurz vor Ablauf der Frist: Rund die Hälfte der Grundsteuererklärungen im Saarland fehlen nochIn zwei Wochen läuft die Frist für die Grundsteuererklärung ab. Nun hat der saarländische Finanzminister Jakob von Weizsäcker die Hausbesitzer dazu aufgerufen ihre Erklärung abzugeben. Im Saarland hat rund die Hälfte der Eigentümer noch keine Erklärung eingereicht. Was ihnen jetzt droht.
Weiterlesen »
Neunjähriges Gymnasium: Gesetzentwurf zur G9-Rückkehr: So viele zusätzliche Lehrer braucht das SaarlandNach monatelanger Diskussion wird es nun ernst: Der Saar-Landtag debattiert erstmals das Gesetz zur Einführung des neunjährigen Gymnasiums. Dafür wird es auch viele neue Lehrer brauchen.
Weiterlesen »