Weniger schwere Unfälle, bessere Luft: Für Tempo 30 gibt es manche Argumente. Doch die Mehrheit der Deutschen möchte gern schneller vorankommen. Nur in großen Städten zeigt sich ein anderes Bild.
Alle Artikel auf SPIEGEL.de frei zugänglichDER SPIEGEL zum Anhören und der werktägliche Podcast SPIEGEL DailyHier anmeldenSPIEGEL+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt.
24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 19,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um SPIEGEL+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem SPIEGEL-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundestagswahl-Umfrage: Zustimmung für Grüne leidet unter Lützerath-Räumung – Ampel ohne MehrheitDie von ihr mitbeschlossene Räumung des von Aktivisten besetzten Braunkohleortes kostet die Partei messbar Sympathien. Stärkste Kraft im „Sonntagstrend“ bleiben die Unionsparteien.
Weiterlesen »
Die absolute Macht der Mehrheit: Netanjahu sägt am RechtsstaatKeine zwei Wochen ist Benjamin Netanjahu zurück im Amt, da zerren er und seine ultrakonservativen Königsmacher an den demokratischen Wurzeln. Zehntausende gingen in Tel Aviv auf die Straßen.
Weiterlesen »
Langstreckenläufer Amanal Petros verpasst deutschen Rekord
Weiterlesen »
Clemens löst Vertrag bei Lechia Gdansk auf – Ab sofort unter wertvollsten Deutschen ohne VereinChristian Clemens hat seinen Vertrag beim polnischen Erstligisten Lechia Gdansk aufgelöst. Der 31-Jährige war im Februar 2022 in die Ekstraklasa gewechselt.
Weiterlesen »
Wieso Fisch sich meist weniger verteuert hat als FleischFisch als kleiner Luxus, das war bisher die Wahrnehmung. Doch inzwischen führt die aktuelle Inflation dazu, dass sich die Preise von Fisch und Fleisch annähern. Allerdings nicht bei allen Produkten. Von Wanda Bleckmann, Sophia Mersmann, Haluka Maier-Borst
Weiterlesen »
Alkohol ist die wahre Willkommenskultur der deutschen MehrheitstrinkgesellschaftAlkohol lässt Erwachsene um Tische tanzen und Jugendliche Dinge tun, die sie nüchtern eher nicht getan hätten. Wer das nicht wahrhaben will, werfe den ersten Böller.
Weiterlesen »