Zum Schulstart will Stadtgemeinde wieder Schülerlotsen einsetzen – schon einmal ist das Projekt gescheitert. (NÖNplus)
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Das Thema Schülerlotsen funktioniert in vielen Gemeinden im Bezirk problemlos, in Melk stellt das Thema die Gemeinde aber bereits seit Jahren vor große Herausforderungen. Zum Schulstart soll nun abermals ein Schülerlotsenteam starten.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwölf ehrenamtliche Schülerlotsen in Rabenstein im EinsatzDas zwölfköpfige Schülerlotsenteam startet in seine achte Saison. Die Ehrenamtlichen helfen Schulkindern dabei, sicher die Straße zu überqueren.
Weiterlesen »
Ternitzer Schülerlotsen sorgen für sicheren SchulbeginnSchon seit mehreren Jahren beschäftigt die Stadtgemeinde Schülerlotsen zum Schulbeginn, um für mehr Sicherheit im Straßenverkehr zu sorgen. Auch heuer versehen sie vor den Schulen wieder ihren Dienst, um die Polizisten zu unterstützen und dabei mitzuhelfen, dass die Kinder sicher die Straße überqueren können.
Weiterlesen »
Bezirk Melk: Das ist los am Wochenende!Am Wochenende tut sich so einiges im Melker Bezirk. Die NÖN präsentiert einen Überblick über die kommenden Veranstaltungen.
Weiterlesen »
USKO Melk: Eine Medaille nach der anderenSieben Nachwuchssportlerinnen und Sportler vom Stiftsgymnasium Melk gingen beim Markersdorfer Marktlauf an den Start.
Weiterlesen »
Freispruch in Prozess um Misshandlung von Bewohnern im Bezirk MelkMit einem Freispruch hat am Mittwoch am Landesgericht St. Pölten ein Prozess um Misshandlungsvorwürfe gegen den ehemaligen Pfleger einer Einrichtung im Bezirk Melk geendet. Angelastet wurde dem 45-Jährigen Quälen oder Vernachlässigen unmündiger, jüngerer oder wehrloser Personen, schwere Körperverletzung und Freiheitsentziehung.
Weiterlesen »
Das sind die besten Zillenfahrerinnen und Zillenfahrer im Bezirk MelkChristian Belkhofer-Fohrafellner (Kirnberg) und Brigitta Bruckner (Melk) landeten in zwei Kategorien der Landeswasserdienstleistungsbewerbe auf dem ersten Platz.
Weiterlesen »