Verzicht auf Fleisch – nur so viele tun’s wirklich

Österreich Nachrichten Nachrichten

Verzicht auf Fleisch – nur so viele tun’s wirklich
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 98%

22 Prozent der Österreicher können sich zwar vorstellen, ganz auf Tierisches zu verzichten. Vergleichsweise wenige leben das aber auch.

stammt nicht mehr von der Kuh, sondern wird aus Mandeln, Reis und Co. produziert. Fleisch und Wurst haben nie Schwein oder Rind gesehen – in Österreichs Supermärkten ist längst ein Wettlauf um das größte vegan-vegetarische Angebot ausgebrochen. Wie viele das tatsächlich freut und wem das herzlich wurst ist, zeigt eine Studie der Marktforscher von Marketagent.

Ebenfalls abgefragt – die Motivation hinter einer veganen Lebensweise bzw. dem Interesse daran. Für 54 Prozent der Befragten stehen hier die Zustände in deretwas bzw. stark einzuschränken. 52 Prozent haben ihr Verhalten nicht verändert, rund sechs Prozent verdrücken hingegen mehr.Heißt das, der Handel liegt völlig daneben? Nein, auch Allesesser finden vegane Produkte bzw. Fleischalternativen in den Supermärkten spannend.

Obwohl viele Menschen ihren Fleischkonsum einschränken, sind 90,4 Prozent davon überzeugte Allesesser, wobei insbesondere die Zustände in der Tierhaltung und Fleischskandale die Motivation hinter einer veganen Lebensweise darstellen Trotz des steigenden Interesses an veganen Produkten sind die meisten Konsumenten nicht bereit, dafür mehr zu bezahlen als für tierische Produkte

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Putin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungPutin-treues Tschetschenien: 99 Prozent für Putin, 97 Prozent WahlbeteiligungIn der von Machthaber Ramsan Kadyrow gewaltsam geführten russischen Teilrepublik Tschetschenien sendet man ein Treuesignal in Richtung Kreml. Am Kaukasus wird dem russischen Präsidenten Putin...
Weiterlesen »

Laborfleisch? Vier von zehn Österreichern würden es probierenLaborfleisch? Vier von zehn Österreichern würden es probierenFür die einen ist es das Fleisch der Zukunft, andere wollen es verbieten. Und wie stehen die Österreicher zu kultiviertem Fleisch?
Weiterlesen »

Weniger Fleisch: Zwei Schnitzeln sind in Deutschland genugWeniger Fleisch: Zwei Schnitzeln sind in Deutschland genugViel weniger Fleisch, weniger Milchprodukte und maximal ein Ei: Die neuen deutschen Ernährungsempfehlungen sollen Gesundheit und Klima schonen.
Weiterlesen »

Ida Pfeiffers Briefe in Buchform: „Ich hoffe, mein Fleisch ist ihnen zu alt“Ida Pfeiffers Briefe in Buchform: „Ich hoffe, mein Fleisch ist ihnen zu alt“Mit spitzer Feder schrieb die Wienerin über Menschenfresser, wilde Völker, ungesittete Mitreisende oder das englische „Teegepritschel“.
Weiterlesen »

Kraus-Winkler: „Man hat sich aus politischem Kalkül ins eigene Fleisch geschnitten“Kraus-Winkler: „Man hat sich aus politischem Kalkül ins eigene Fleisch geschnitten“Tourismus-Staatssekretärin Susanne Kraus-Winkler über ideologische Irrwege, warum sich Österreich schwertut, qualifizierte Arbeitskräfte aus dem Ausland zu rekrutieren, und warum die Arbeit in der...
Weiterlesen »

Teuerungsrate in der EU ging im Februar weiter zurückTeuerungsrate in der EU ging im Februar weiter zurückDie jährliche Inflationsrate in der EU betrug 2,8 Prozent. Zwischen den Staaten herrschen große Unterschiede: Rumänien 7,1 Prozent, Dänemark 0,6 Prozent und Österreich 4,2 Prozent.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 05:45:47