Mode-Ikone Rosita Missoni, Mitbegründerin des Labels Missoni, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Ihre farbenfrohen Designs prägten die Modewelt.
Mode -Ikone Rosita Missoni, Mitbegründerin des Labels Missoni, ist im Alter von 93 Jahren verstorben. Ihre farbenfrohen Designs prägten die Mode welt., ist gestorben. Der Regionalpräsident der norditalienischen Region Lombardei, Attilio Fontana, bestätigte den Tod der 93-Jährigen am Donnerstag.
Missonis Tod sei ein"großer Verlust" für Italien, die Lombardei und ihre Heimatprovinz Varese, erklärte Fontana. Missoni hatte zusammen mit ihrem Mann, demMissoni wurde 1931 im norditalienischen Dorf Golasecca geboren. Die Tochter lombardischer Tuchhersteller lernte ihren Mann 1948 in London kennen, wo dieser als Hürdenläufer an den Olympischen Spielen teilnahm.Ottavia entwarf bereits damals Trainingsanzüge für italienische Leichtathleten.
Missoni und ihr Mann übergaben die Leitung des Unternehmens 1997 an ihre Kinder. Einen schweren Schicksalsschlag erlitt das Paar 2013, als ihr ältester Sohn Vittorio und dessen Frau mit einem Kleinflugzeug vor der Küste Venezuelas abstürzten. Die Mode-Ikone Rosita Missoni, Mitbegründerin des Labels Missoni, ist im Alter von 93 Jahren verstorben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italienische Modeschöpferin Rosita Missoni gestorbenDie italienische Modeschöpferin ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Rosita Missoni war für ihre farbenfrohen Designs aus Wolle bekannt.
Weiterlesen »
ModeIkone Rosita Missoni VerstorbenDie italienische Modeschöpferin Rosita Missoni, bekannt für ihre farbenfrohen Zickzackmuster, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Gemeinsam mit ihrem Mann Ottavio gründete sie die renommierte Marke Missoni.
Weiterlesen »
Bekannte Modedesignerin im Alter von 93 Jahren gestorbenDie für ihre Strickwarenfirma bekannte Rosita Missoni machte farbenfrohe Zickzackmuster aus Wolle zur Mode.
Weiterlesen »
Seit Jahren Personalmangel - 'Schweren Herzens' – Metzger macht nach 40 Jahren dichtEs ist ein Jammer: Zahlreiche traditionsreiche Betriebe müssen zusperren. Nicht immer sind wirtschaftliche Probleme schuld, oft ist es Personalmangel.
Weiterlesen »
Besinnliche Musik verzauberte ZuhörerWerner Grolly, Franz und Eva Binder und Hans Junek schufen mit Musik und Texten eine Atmosphäre der Besinnung in der Eggenburger Klosterkirche.
Weiterlesen »
Bank in Tirol überfallen: 43-Jähriger zu sechs Jahren Haft verurteiltDer Mann zeigte sich reumütig. Er gab Geldsorgen als Motiv an. Sein Fall reiht sich in eine Serie von Banküberfällen in Tirol ein.
Weiterlesen »