Die italienische Modeschöpferin Rosita Missoni, bekannt für ihre farbenfrohen Zickzackmuster, ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Gemeinsam mit ihrem Mann Ottavio gründete sie die renommierte Marke Missoni.
Die italienische Modeschöpferin Rosita Missoni ist am Donnerstag im Alter von 93 Jahren gestorben. Die für ihre Strickwaren firma bekannte Designerin machte farbenfrohe Zickzackmuster aus Wolle zur Mode.Missoni wurde 1931 in Golasecca in der Lombardei in eine Familie von Textilhandwerkern geboren und blieb ihrer Heimat ihr Leben lang stets verbunden.
Zusammen mit ihrem Mann Ottavio, den sie 1953 heiratete und der 2013 verstarb, gründete sie die berühmte Marke Missoni und führte sie zum internationalen Erfolg. Bunte Farben und geometrische Muster waren seit jeher das Markenzeichen des Hauses. Sie machten die Kleidung und Accessoires der Marke Missoni in den Schaufenstern der Ateliers in Mailand, Paris, London und New York sofort erkennbar. Das Modemagazin „Elle“ bezeichnet die Missionis etwa als „Meister der Muster“.Im Designermagazin „Architectural Digest“ hieß es in einem Artikel vergangenes Jahr dazu: „Überhaupt wäre ein Leben ohne Farben für die Missonis, eine der einflussreichsten italienischen Familien in der Modebranche, kaum vorstellbar. Sie sind bekannt für ihre Strickwaren in Regenbogenfarben, ihre gewagten Muster, ihre orange-, rosa- und lilafarbenen Streifen.“Missoni zählt seit Jahrzehnten zu den prominentesten Namen der italienischen Modeszene. Der Weg dorthin erfolgte aber über Umwege – mit der Karriere von Ottavio Missioni. Missoni war zunächst ein leidenschaftlicher Sportler und gehörte vor allem im 400-m-Lauf zu den herausragenden Talenten der Welt. Nach dem Zweiten Weltkrieg lernte Missoni 1948 bei den Olympischen Spielen in London die erst 16-jährige Sprachstudentin Rosita Jelmini kennen und lieben. Die Tochter eines Textilindustriellen sollte seinen weiteren Lebensweg entscheidend prägen. Kleine Werkstatt für Sportbekleidung Rosita, seit früher Kindheit an Mode interessiert, und ihr Ehemann richteten 1953 in der kleinen Stadt Gallarate in der Lombardei ihre erste kleine Werkstatt ein
MODEN Rosita Missoni Missoni Italien Strickwaren
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Italienische Modeschöpferin Rosita Missoni gestorbenDie italienische Modeschöpferin ist im Alter von 93 Jahren gestorben. Rosita Missoni war für ihre farbenfrohen Designs aus Wolle bekannt.
Weiterlesen »
Bekannte Modedesignerin im Alter von 93 Jahren gestorbenDie für ihre Strickwarenfirma bekannte Rosita Missoni machte farbenfrohe Zickzackmuster aus Wolle zur Mode.
Weiterlesen »
Hannes Androsch mit 86 Jahren verstorbenHannes Androsch, ehemaliger Bundesminister für Finanzen der Republik Österreich, ist mit 86 Jahren verstorben.
Weiterlesen »
Hannes Androsch mit 86 Jahren verstorben: Vom SP-Kronprinzen zum IndustriekapitänHeimische Politgröße und Industrieller Hannes Androsch ist im 87. Lebensjahr verstorben. Androsch war seinerzeit SPÖ-Finanzminister und galt als „Thronfolger“ von SPÖ-Kanzler Bruno Kreisky, bevor er in Ungnade fiel und als Industrieller eine zweite Karriere begann.
Weiterlesen »
Neale Fraser, Tennislegende, verstorbenDie Tennis-Welt trauert um Neale Fraser, der am 2. Dezember in Melbourne verstarb. Der australische Ex-Sportler war ein Großmeister seiner Zeit, siegreich in vielfältigen Wettbewerben und mehrfacher Davis-Cup-Gewinner.
Weiterlesen »
Werner Scholz, Ex-Caritasdirektor, VerstorbenDer ehemalige Caritasdirektor der Diözese St. Pölten, Werner Scholz, ist am 4. Dezember im 92. Lebensjahr in St. Pölten verstorben. Er hatte die Entwicklung der Caritas in der Diözese St. Pölten sowie in ganz Österreich mehr als drei Jahrzehnte hinweg wesentlich mitgeprägt.
Weiterlesen »