Werner Scholz, Ex-Caritasdirektor, Verstorben

Gesellschaft Nachrichten

Werner Scholz, Ex-Caritasdirektor, Verstorben
WERNER SCHOLZCARITASDIREKTORST. Pölten
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 51%

Der ehemalige Caritasdirektor der Diözese St. Pölten, Werner Scholz, ist am 4. Dezember im 92. Lebensjahr in St. Pölten verstorben. Er hatte die Entwicklung der Caritas in der Diözese St. Pölten sowie in ganz Österreich mehr als drei Jahrzehnte hinweg wesentlich mitgeprägt.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:

Der ehemalige Caritasdirektor der Diözese St. Pölten Werner Scholz ist am 4. Dezember 2024 im 92. Lebensjahr verstorben. Er hat die Entwicklung der Caritas St. Pölten über drei Jahrzehnte hinweg wesentlich mitgeprägt. „Als sein direkter Nachfolger bin ich von Herzen dankbar für die Aufbau- und Pionierarbeit, die Werner Scholz für die Caritas geleistet hat. Ich durfte das Haus Caritas mit all seinen Angeboten, für das Werner Scholz das stabile Fundament errichtet hat, weiter ausbauen.“ kommentiert der ehemalige Direktor der Caritas St. Pölten, Friedrich Schuhböck, den Tod seines Vorgängers.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

WERNER SCHOLZ CARITASDIREKTOR ST. Pölten TRAUER SOZIALWIRTSCHAFT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

„Engel“ haben fixe Bleibe für die nächsten drei Jahre in St. Pölten„Engel“ haben fixe Bleibe für die nächsten drei Jahre in St. PöltenSabine Häupl übersiedelte mit ihrem Geschäft in die Wiener Straße. Enjo Pop-up-Store kommt wieder im Dezember.
Weiterlesen »

„Sandzauberei“ in der Bühne im Hof in St. Pölten„Sandzauberei“ in der Bühne im Hof in St. PöltenEine Konzertkritik der Kinderreporterinnen und Kinderreporter Semih, Sophia, Marlene, Jonathan, Sammy, Benedikt, Flora und Rosina.
Weiterlesen »

Voranschlag mit Minus von über 29,6 Millionen Euro in St. PöltenVoranschlag mit Minus von über 29,6 Millionen Euro in St. PöltenStadt präsentierte Budget für 2025. Minus im Nettoergebnis ist zwar geringer als im Vorjahr, dafür müssen aber auch Reserven angetastet werden. Gebühren werden weiter angehoben.
Weiterlesen »

Großes Interesse an Frauengesundheitsmesse der ÖGK in St. PöltenGroßes Interesse an Frauengesundheitsmesse der ÖGK in St. PöltenEin vielfältiges Programm rund um das Thema Frauengesundheit wurde im WIFI geboten.
Weiterlesen »

Leopoldifest in St. Pölten rund um die MarieLeopoldifest in St. Pölten rund um die MarieErstmals feierte St. Pölten den Landespatron am Herrenplatz.
Weiterlesen »

UCI-Weltcup: Sulzer Zweierteam siegt sensationell in St. PöltenUCI-Weltcup: Sulzer Zweierteam siegt sensationell in St. PöltenAm Samstag ging in der Prandtauerhalle in St. Pölten der siebente UCI -Radball-Weltcupbewerb des Jahres über die Bühne. Zehn Teams aus sechs Nationen (GER, SUI, CZE, FRA, HUN, AUT) nahmen teil. Mit einer Wildcard ausgestattet durfte auch das Veranstalter-Team vom ARBÖ ASKÖ St.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:23:35