50 Kinder werden in Wiener Neustadt betreut. „Vereinbarkeit von Beruf und Familie muss gefördert werden,“ so Ministerin Klaudia Tanner.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.
„Mit der Möglichkeit der Inanspruchnahme der temporären Kinderbetreuung durch Kinder unserer Bediensteten nehmen wir die Fürsorgepflicht des Arbeitgebers gegenüber den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern wahr. Es ist mir ein großes Anliegen, dass wir als Bundesheer die Familien unserer Soldatinnen und Soldaten unterstützen.
Seit der Einführung der temporären Kinderbetreuung im Jahr 2010 hat sich der Bedarf deutlich erhöht. Während im ersten Jahr 45 Kinder angemeldet wurden, stieg die Zahl der Anmeldungen mit 2024 auf 700 Kinder. Betreut werden Kinder von drei bis zwölf Jahren in der Maximaldauer von vier Wochen in den Bundesländern Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark und Wien.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kinder und Jugendliche in Gesundheitskrise: Was hält Kinder gesund?Unsere Welt ist von Erwachsenen für Erwachsene gemacht. Das muss sich ändern, damit Kinder gesund aufwachsen können!
Weiterlesen »
Hubschrauberlärm-Ärger: Jagdkommando mit FallschirmsprungausbildungHubschrauberlärm über Wiener Neustadt, teilweise auch in der Nacht, sorgt für Ärger. Dabei handelt es sich um die Fallschirmsprungausbildung des Jagdkommandos, heißt es seitens des Bundesheeres. Die Ausbildung dauert noch bis Ende nächster Woche an.
Weiterlesen »
Retz ist stolz auf seine Kinderbetreuung in der FerienzeitDas alte Gebäude der Winzergenossenschaft Retz hat seine neue Bestimmung gefunden. Die dort eingerichtete Nachmittagsbetreuung hat in den Sommerferien nur eine Woche nicht geöffnet.
Weiterlesen »
Kinderbetreuung: Die Oma wird’s nicht richtenDie ÖVP dürfte es mit ihrer Idee einer Großelternkarenz ernst meinen, an sich kann man dem Vorhaben auch einiges abgewinnen. Doch die ganze Sache offenbart gleich mehrere massive Schieflagen, und...
Weiterlesen »
Zu hohe Temperaturen in Pressbaumer KinderbetreuungListe WIR! startet Diskussion rund um Pressbaumer Kleinkinderbetreuung über dem Restaurant des Freibades.
Weiterlesen »
Die 750-Millionen-Euro-Offensive der KinderbetreuungDie Sommer-Schließtage in den Landeskindergärten sind bereits reduziert. Der SPÖ gehen die Pläne aber nicht weit genug.
Weiterlesen »