Verkauf im Fortgeh-Viertel - Tabletten im Automaten – 'Teenager mit Angstzuständen'

Drogen Nachrichten

Verkauf im Fortgeh-Viertel - Tabletten im Automaten – 'Teenager mit Angstzuständen'
SuchtJugendlicheKinder
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 59 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 44%
  • Publisher: 98%

Eltern sind in großer Sorge um ihre Kinder: In einem Snack-Automaten werden gefährliche Pillen angeboten werden. Ein Experte warnt vor den Folgen.

Eltern sind in großer Sorge um ihre Kinder : In einem Snack-Automaten werden gefährliche Pillen angeboten werden. Ein Experte warnt vor den Folgen.: In mehreren E-Kiosken der Stadt wurden bunte Dosen mit Lachgas angeboten. Die Partydroge gab es sogar in mehreren Geschmacksrichtungen – die Vermutung lag nahe, dass gezielt Jugendliche damit angesprochen werden sollten.

"Es wirkt ein bisschen wie LSD", erklärt Herbert Baumgartner vom Institut Suchtprävention der Pro Mente Oberösterreich. Langzeitfolgen seien ihm zwar noch nicht bekannt, unterschätzen dürfe man LSA dennoch nicht. Nach der Einnahme könne es vier bis acht Stunden lang zu Halluzinationen oder psychotischen Schüben kommen, sagt der Experte."Wenn man den Effekt nicht erwartet, sind außerdem Angstzustände bei Teenagern möglich, wenn sich zum Beispiel auf einmal eine Wand bewegt."Als besonders problematisch empfinden die Experten die Platzierung zwischen Softdrinks und Snacks:"Darüber sind wir überhaupt nicht glücklich.

In einem Snack-Automaten in der Altstadt von Linz werden neben Süßigkeiten und Softdrinks nun auch Tabletten mit der halluzinogenen Substanz LSA angeboten, was bei Experten für Besorgnis sorgt Diese Platzierung zwischen alltäglichen Produkten wie Schokolade und Cola könnte Jugendliche dazu verleiten, die gefährlichen Pillen zu konsumieren, weshalb verstärkte Aufklärung und Prävention gefordert werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Sucht Jugendliche Kinder Linz Oberösterreich

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Drogen-Experte warnt: Pillen-Automat im Fortgeh-ViertelDrogen-Experte warnt: Pillen-Automat im Fortgeh-ViertelAufschrei in Linz: In einem Snack-Automaten mitten in der City werden Tabletten angeboten. Das Gefährliche: Die Wirkung ähnelt der eines LSD-Rausches.
Weiterlesen »

Andere Preise am Automaten - Dieses Wiener Öffi-Ticket kostet jetzt 7,70 Euro mehrAndere Preise am Automaten - Dieses Wiener Öffi-Ticket kostet jetzt 7,70 Euro mehrÖffi-Nutzer aufgepasst! Manche Ticketpreise sind am Automaten vor wenigen Wochen angestiegen. Die Wiener Linien erklären, was es damit auf sich hat.
Weiterlesen »

Automaten und Spielhalle vor Wiener Neustädter StadttheaterAutomaten und Spielhalle vor Wiener Neustädter StadttheaterAus zwei mach eins: Automaten- und Entertainmentbereich zieht ins ehemalige Schuhgeschäft „Salamander“ in der Herzog Leopold Straße.
Weiterlesen »

Um 10 Euro gibt es Überraschungspaket aus dem AutomatenUm 10 Euro gibt es Überraschungspaket aus dem AutomatenMysterie Boxen sind Boxen mit unbekanntem Inhalt, die sich wachsender Beliebtheit erfreuen. Auch in Wien ist das Geschäft mit dem Unbekannten ein Hit.
Weiterlesen »

Wirt legt Kalkulation offen - Schnitzel-Rechnung: Viertel des Preises fürs PersonalWirt legt Kalkulation offen - Schnitzel-Rechnung: Viertel des Preises fürs PersonalDie stark steigenden Lokal-Preise sorgen für Schlagzeilen. Bei einem Wirt in OÖ kostet das Schnitzel faire 13 Euro. So setzt sich der Preis zusammen.
Weiterlesen »

Arbeitsklimaindex: Viertel der Jungen will Job wechselnArbeitsklimaindex: Viertel der Jungen will Job wechselnViele junge Menschen im Berufsleben sind unglücklich und stark belastet. Dieses alarmierende Bild zeichnet eine Sonderauswertung des Arbeitklimaindex der Arbeiterkammer Oberösterreich. „Ein Viertel will den Job wechseln“, sagte Sozialforscher Daniel Schönherr am Dienstag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 11:41:25