Österreichische Unternehmen leiden unter übertriebener Regulatorik und Bürokratie. Auch der Föderalismus bremst die Wettbewerbsfähigkeit.
Österreichische Unternehmen leiden unter übertriebener Regulatorik und Bürokratie. Auch der Föderalismus bremst die Wettbewerbsfähigkeit.Während Österreichs Wirtschaft im zweiten Jahr in Folge schrumpft, wächst die Bürokratie nahezu ungebremst, verstärkt durch EU-Verordnungen, Richtlinien und nationale Gesetze.
»Standards bieten qualifizierte Empfehlungen und werden in Zusammenarbeit mit dem Markt und den Stakeholdern entlang der Wertschöpfungskette entwickelt«Ein weiterer Unterschied, den Klauser hervorhebt, ist die positive Fehlerkultur in den USA, die in Österreich oft fehlt: „In den USA hat man klare Regeln, und es ist kein Makel, einmal Insolvenz angemeldet zu haben. Es zeigt vielmehr, dass man bereit ist, mit Rückschlägen umzugehen.
Thomas Steinbauer, Partner und COO von PwC, Karl Grün, Director Standards Development beim Austrian Standards Institute, und Andreas Klauser, CEO der Palfinger AGÖsterreich befindet sich in einem Spannungsfeld zwischen übermäßiger Regulierung und einer wachsenden Grauzone, in der viele Unternehmen geltende Normen ignorieren.
Dieser Inhalt wurde von der „Presse“-Redaktion in Unabhängigkeit gestaltet. Er wurde mit finanzieller Unterstützung von
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Viel Bürokratie, wenig Infos - Pflegende an ihren Grenzen – 'Beschwerden häufen sich'Der Alltag von pflegenden Angehörigen ist extrem belastend. Dazu kommt: Immer öfter fühlen sich Betroffene von Behörden im Stich gelassen.
Weiterlesen »
Bürokratie, DNA-Tests, langes Warten: Wie der Familiennachzug funktioniertDer Familiennachzug soll Österreich und das Bildungssystem belasten – doch wie sieht so ein Prozess überhaupt aus? Eine Betroffene erzählt.
Weiterlesen »
'Bürokratie-Monster': Mama von Autistin ist verzweifeltErdrückende Last: Die Tochter einer Linzerin ist Autistin. Die Alleinerziehende fühlt sich von Behörden im Stich gelassen. 'Heute' sprach mit ihr.
Weiterlesen »
Agenda Austria kritisiert EU als 'Bürokratie-Giftküche'Neue EU-Regelungen wie die Lieferkettenrichtlinie seien existenzbedrohend für den europäischen Standort.
Weiterlesen »
Wie lang kann Österreichs Wirtschaft die zunehmende Bürokratie noch verkraften?Österreichische Unternehmen leiden unter übermäßiger Regulierung und Bürokratie. Auch der Föderalismus hemmt die Wettbewerbsfähigkeit.
Weiterlesen »
Bürokratie als Innovationsbremse: Warum ein Wandel nötig istÜberregulierung und Bürokratie setzen Österreichs Unternehmen zunehmend unter Druck und beeinträchtigen ihre Wettbewerbsfähigkeit. Auch der Föderalismus erschwert eine dynamische Entwicklung in...
Weiterlesen »