Vergissmeinnicht klärte über Erbrecht, Testament und Vorsorge auf

Infoabend Nachrichten

Vergissmeinnicht klärte über Erbrecht, Testament und Vorsorge auf
TestamentVergissmeinnicht
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 4 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 51%

Die Anforderungen an ein Testament und die Möglichkeit der Testamentsspende.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen.

Zusammen mit der Österreichischen Notariatskammer lud die Initiative nun zu einem Infoabend im Minoritenkloster in Tulln, um über die Wichtigkeit der Nachlassregelung aufzuklären. Das Interesse aus der Bevölkerung an der Veranstaltung gemeinsam mit Notarkandidatin Nina Kurzbauer war groß. Der Informationsbedarf sei nach wie vor groß, betont Markus Aichelburg, Leiter Vergissmeinnicht: „Es gibt jedes Jahr unzählige Fälle, in denen der letzte Wille Verstorbener nicht erfüllt werden kann, weil ein Testament vorliegt, dass inhaltlich fehlerhaft ist oder den gesetzlichen Formvorschriften widerspricht.“

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Testament Vergissmeinnicht

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Initiative „Vergissmeinnicht“ klärte in Schwechat zu Erbrecht aufInitiative „Vergissmeinnicht“ klärte in Schwechat zu Erbrecht aufMit dem eigenen Ableben beschäftigt man sich nicht gerne. Eine Vorsorge wäre aber vielfach wichtig, betont die Testamentsinitiative „Vergissmeinnicht“ und informiert bei kostenlosem Infoabend.
Weiterlesen »

Mit „Vorsorge Aktiv Junior“ zu einem gesunden LebensstilMit „Vorsorge Aktiv Junior“ zu einem gesunden Lebensstil„Vorsorge Aktiv Junior“ unterstützt Kinder und Jugendliche mit Übergewicht gemeinsam mit ihren Eltern dabei, einen gesünderen Lebensstil zu finden. Im Mittelpunkt stehen Spaß und Motivation in der Gruppe.
Weiterlesen »

Vorsorge gegen Armut: Wo bleibt die Selbstverantwortung?Vorsorge gegen Armut: Wo bleibt die Selbstverantwortung?Armut ist auch in Österreich ein Faktum. Vollzeitarbeit und 'Lebenskunde' an den Schulen wären die beste Vorbeugung.
Weiterlesen »

Das Recht auf Gesundheit & eine Vorsorge der „Sonderklasse“Das Recht auf Gesundheit & eine Vorsorge der „Sonderklasse“Jahr für Jahr wird auf der ganzen Welt am 7. April der Weltgesundheitstag begangen. Eine DONAU Umfrage zum Anlass 2024 beleuchtet, wie die Österreicher:innen ihren physischen und psychischen...
Weiterlesen »

Hilfsorganisationen wollen umfassende Reform der GrundversorgungHilfsorganisationen wollen umfassende Reform der GrundversorgungBessere Betreuung für vulnerable Gruppen, mehr Vorsorge-Quartiere.
Weiterlesen »

Wann ist ein handschriftliches Testament gültig?Wann ist ein handschriftliches Testament gültig?Die Errichtung eines Testaments eine wichtige Angelegenheit, um sicherzustellen, dass der letzte Wille eines Verstorbenen respektiert wird. Doch was ist für die Gültigkeit eines handschriftlichen Testaments zu beachten?
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 10:51:28