Der Insolvenzverwalter von Signa Prime brachte Wiens Prachtgebäude auf der Freyung unter den Hammer. Die „Presse“ erfuhr, wer der neue Eigentümer ist.
Der Insolvenz verwalter von Signa Prime brachte Wien s Prachtgebäude auf der Freyung unter den Hammer. Die „Presse“ hat in Erfahrung gebracht, wer der neue Eigentümer der Immobilien ist.Es sind landesweit bekannte und bedeutende Gebäude, die René Benko einst mit seinem Immobilienkonzern in sein Portfolio einpflegte. So auch das historische Bauwerk, das sich von der Rennstraße zur Freyung erstreckt.
Rainer und sein Geschäftspartner Erwin Bernecker gründeten 1979 die Automatisationsfirma Bernecker & Rainer , die sie für kolportierte 1,8 Milliarden Euro an den Schweizer Elektro- und Automatisierungskonzernverkauften. Bernecker starb 2019. In den letzten Jahren investierte der Braunauer immer wieder in Immobilien in besonders guten Lagen. Allein seine Wolfgangsee-Villa soll zu den teuersten Privatimmobilien Österreichs zählen.
Der Verfassungsgerichtshof hatte zuvor seit 1946 in der Böhmischen Hofkanzlei residiert, übersiedelte dann vom Judenplatz 11 in die Renngasse 2.Bei der Liegenschaft auf der Freyung lief das Mietverhältnis zu der Fläche des Kunstforums mit Ende des Jahres 2024 aus. Anfang Dezember 2024 hatte diedas baldige Ende des seit 1980 bestehenden privaten Ausstellungshauses verkündet.
Benko Vfgh Kunstforum Ba Bank Austria Unicredit Miete Verfassungsgerichthof Josef Rainer B&E Privatstiftung. Immobilien Insolvenz Konkurs Pleite Abel Abwicklung Luxusimmobilien Villa Villen Prime Österreich Wien Freyung Rennstraße Brugger Signing Sponsor Vlaho
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mehrheit der Österreicher hält Van der Bellens Entscheidung für falschEine neue Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Österreicher die Entscheidung von Bundespräsident Alexander Van der Bellen, ÖVP-Chef Karl Nehammer anstelle von Wahlsieger Herbert Kickl mit der Regierungsbildung zu beauftragen, für falsch hält.
Weiterlesen »
Mehrheit der Österreicher lehnt Neuwahlen abEine Hajek-Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der Österreicher keine Neuwahlen wünscht. Stattdessen bevorzugen sie eine blau-türkise Regierung oder Neuverhandlungen zwischen ÖVP, SPÖ und Neos.
Weiterlesen »
Österreicher auf Geisel-Liste: Wie es der Familie nach dem Gaza-Deal gehtTal Shoham findet sich unter den 33 Geiseln, die von der Hamas freigelassen werden sollen. Seine Familie bangt um seine Rückkehr und seinen Zustand.
Weiterlesen »
Österreicher Tal Shoham offenbar auf Liste der 33 freizulassenden GeiselnNach 15 Monaten Gefangenschaft könnte der Doppelstaatsbürger Tal Shoham freikommen.
Weiterlesen »
28 Prozent der Österreicher sind Single - Sehnsucht nach Zweisamkeit trotz ZweifelRund 28 Prozent der Menschen in Österreich im Alter von 18 bis 75 Jahren bezeichnen sich als Single. Die Dating-App Parship hat eine Umfrage durchgeführt, aus der hervorgeht, dass die Singlequote stabil ist. Jeder zweite Single wünscht sich Zweisamkeit, wobei die Sehnsucht bei Männern stärker ausgeprägt ist als bei Frauen. Die Angst vor Enttäuschung, fehlende Hoffnung auf ein passendes Gegenüber und Sorgen um eigene Bedürfnisse halten viele Singles davon ab, Beziehungen zu suchen. Alternative Partnerschaftsformen wie 'Freundschaft plus' oder 'Situationships' sind bei Männern häufiger auf der Wunschliste als bei Frauen.
Weiterlesen »
Österreicher feiert Weltrekord in der KrieauTrabrennfahrer Gerhard Mayr feiert am Samstag im Trabrennpark Krieau sein 30. Profi-Championat.
Weiterlesen »