Verfassungsgericht prüft Privatisierung von Sicherheitskontrollen an Flughäfen

Politik Nachrichten

Verfassungsgericht prüft Privatisierung von Sicherheitskontrollen an Flughäfen
SicherheitPrivatisierungFlughäfen
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 63%

Der Verfassungsgerichtshof prüft, ob die Durchführung von Sicherheitskontrollen an Flughäfen durch private Sicherheitskräfte verfassungskonform ist. Die Causa könnte weitreichende Folgen für das Innenministerium und die Sicherheitsbranche haben.

Der Verfassungsgerichtshof prüft, ob Private Sicherheit skontrollen auf Flughäfen durchführen dürfen. Die Causa könnte weitreichende Folgen für das Innenministerium und die Sicherheit sbranche haben.Als Anfang der 1990er-Jahre der Privatisierung strend auch Österreich erfasste, blieb die Exekutive davon nicht unberührt. Er wolle die Polizei von „artfremden Tätigkeiten“ entlasten, sagte Innenminister Franz Löschnak (SPÖ) im Jahr 1991.

Damals führten noch Polizisten die Sicherheitskontrollen auf den Flughäfen durch, dies sollten private Sicherheitskräfte übernehmen. Im Oktober 1994 war es auf dem Flughafen Wien-Schwechat so weit: Die Vienna International Airport Security Services (Vias), eine Tochterfirma der Flughafengesellschaft, übernahm die Sicherheitskontrollen.Dreißig Jahre später wird diese Konstruktion hinterfragt: Der Verfassungsgerichtshof (VfGH) hat im Dezember ein Gesetzesprüfungsverfahren eingeleitet, ob die Durchführung der Sicherheitskontrollen auf Flughäfen durch Private verfassungskonform ist. Anlass ist die Beschwerde eines Passagiers, der von einem Security auf dem Flughafen Wien durchsucht worden war und dagegen erfolglos Beschwerde erhoben hatte. Die Entscheidung des Höchstgerichts könnte nun nicht nur neue Maßstäbe aufstellen, wann die Beauftragung Privater und Privatisierungen zulässig sind. Sondern auch für die Sicherheitsbranche und das Innenministerium könnte sie folgenreich sein

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Sicherheit Privatisierung Flughäfen Verfassungsgerichtshof Innenministerium

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Verfassungsgerichtshof prüft Sicherheitskontrollen durch Privatfirmen auf FlughäfenVerfassungsgerichtshof prüft Sicherheitskontrollen durch Privatfirmen auf FlughäfenDer österreichische Verfassungsgerichtshof prüft, ob die Durchführung von Sicherheitskontrollen auf Flughäfen durch Private Firmen verfassungskonform ist. Ein Passagier hatte erfolgreich Beschwerde gegen eine Durchsuchung durch Private Security-Kräfte eingelegt. Die Entscheidung des Gerichts könnte weitreichende Folgen für das Innenministerium und die Sicherheitsbranche haben.
Weiterlesen »

VfGH prüft, ob Sicherheitskontrollen an Flughäfen von privaten Unternehmen durchgeführt werden dürfenVfGH prüft, ob Sicherheitskontrollen an Flughäfen von privaten Unternehmen durchgeführt werden dürfenDer VfGH untersucht, ob es verfassungsrechtlich zulässig ist, dass Sicherheitskontrollen an Flughäfen von privaten Unternehmen durchgeführt werden.
Weiterlesen »

Südkorea: Regierungsparteichef Han Dong-hoon zurückgetretenSüdkorea: Regierungsparteichef Han Dong-hoon zurückgetretenDas Verfassungsgericht prüft die Amtsenthebung von Präsident Yoon.
Weiterlesen »

VfGH prüft: Darf bald nur mehr die Polizei auf Flughäfen kontrollieren?VfGH prüft: Darf bald nur mehr die Polizei auf Flughäfen kontrollieren?Ist es verfassungskonform, dass die Sicherheitskontrollen an Flughäfen von privaten Unternehmen durchgeführt werden können? Dieser Frage geht der VfGH nach.
Weiterlesen »

Rumäniens Verfassungsgericht annulliert PräsidentenwahlRumäniens Verfassungsgericht annulliert PräsidentenwahlDie Präsidentenwahl muss wiederholt werden, sagt das rumänische Höchstgericht. Es war vermutet worden, dass russische Kräfte hinter dem Wahlsieg von Calin Georgescu in der ersten Runde der Wahl...
Weiterlesen »

Rumäniens Verfassungsgericht annulliert PräsidentenwahlRumäniens Verfassungsgericht annulliert PräsidentenwahlDie Präsidentenwahl in Rumänien muss komplett wiederholt werden. Das Verfassungsgericht in Bukarest hat am Freitag den Urnengang annulliert und eine Neuaustragung angeordnet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 09:31:48