Behördliche Ermittlungen wurden bereits eingeleitet.
Behördliche Ermittlungen wurden bereits eingeleitet. Der Veterinärbehörde des Landes Vorarlberg sind von anonymer Seite aktuell Fotos eines vermuteten Tierschutzvergehen s im Jahr 2023 im Bezirk Feldkirch zugegangen. Die Behörde hat darauf umgehend am auf den Fotos erkennbaren Hof eine Tierschutzkontrolle durchgeführt und weitere Ermittlungen eingeleitet.
Landwirt wurde über geltende tierschutzrechtliche Bestimmungen belehrt Beim Ortsaugenschein wurden keine tierschutzrechtlichen Verstöße festgestellt; in gewissen Bereichen der Tierhaltung ergaben sich Verbesserungsnotwendigkeiten. Darüber hinaus wurde der verantwortliche Landwirt von der Veterinärbehörde über die geltenden tierschutzrechtlichen Bestimmungen, insbesondere wie eine Nottötung zu erfolgen hat, belehrt.
Im Zuge der laufenden Erhebungen wurde bekannt, dass der betroffene Landwirt die gegenständliche Nottötung im Jänner 2023 über Anweisung des Hoftierarztes und nach Betäubung des Tieres vorgenommen hat. Für das Jahr 2023 wurden dem Betrieb bereits aufgrund von anderen tierschutzrelevanten Auffälligkeiten keine Zahlungen aus dem Tiergesundheitsfonds gewährt.
Landwirtschaftsbetrieb wird verstärkt kontrolliert Der Landwirtschaftsbetrieb wird von der Veterinärbehörde in den nächsten Wochen verstärkt beobachtet und kontrolliert.
Bauernhof Feldkirch Landwirt Nottötung Tierschutzvergehen Vorarlberg
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schwadorf beendet das Jahr 2023 mit einem Millionen-VerlustDas vergangene Finanzjahr hatte es für die Marktgemeinde Schwadorf in sich. Am Ende konnten die Einnahmen die Ausgaben nicht einmal annähernd decken, das Ergebnis war ein Minus von gut einer Million Euro. Nun muss ein vermutlich einschneidender Konsolidierungsprozess gestartet werden.
Weiterlesen »
2023 war bestes Jahr für Einkaufszentrum MariandlUm 7,5 Prozent konnte das Einkaufszentrum Mariandl im Vorjahr seinen Umsatz steigern. 2023 war damit das stärkste Jahr der Geschichte. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Korneuburger Stadtimker ernteten im Jahr 2023 60 Kilo HonigDie Stadt hat derzeit zehn Bienenvölker. Im letzten Jahr wurden 240 Gläser gefüllt.
Weiterlesen »
Jahresrückblick 2023: Die Wasserrettung Vorarlberg hatte ein arbeitsreiches JahrEin arbeitsreiches Jahr liegt hinter den rund 600 aktiven Mitgliedern der Vorarlberger Wasserrettung. Über 70.000 Arbeitsstunden und außergewöhnlich viele Bootsbergungen prägten das vergangene Jahr.
Weiterlesen »
Klimawandel: 2023 war das Jahr der Extreme in EuropaHitze und Fluten belasten natürliche Ökosysteme und stellen Land- und Wasserwirtschaft sowie die öffentliche Gesundheit vor große Herausforderungen.
Weiterlesen »
Hitze und Fluten: 2023 war Jahr der Extreme in EuropaViele Menschen in Europa waren im Vorjahr mit extremen Wetterbedingungen und ihren Folgen konfrontiert.
Weiterlesen »