Bestehende Kunden müssen ab 1. März tiefer in die Tasche greifen 💸
Ab Anfang März wird der"Verbund" die Strompreise für Bestandskunden"anpassen". Für Neukunden werden die Preise gesenkt. Das ist der Hintergrund.
Wegen höherer Beschaffungskosten müssen bestehende"Verbund"-Kunden ab 1. März 2023 tiefer ins Börserl greifen. Wie der Energieversorger am Montag in einer Aussendung mitteilt, trifft dies sowohl Bestandskunden in Haushalt und Gewerbe. Bei einem durchschnittlichen Haushalt sollen nicht mehr als etwa fünf Euro Mehrkosten pro Monat anfallen.
Wie der"Kurier" berichtet, erfolge die Beschaffung der Endkunden-Strommengen auf Basis einer langfristigen Preisabsicherung über einen Zeiraum von bis zu zwei Jahren. Dadurch könnten möglichst stabile Preise angeboten werden. Kurios: Während der Strom für treue Kunden teurer wird, werden die Preise für Neukunden gesenkt. Der Grund: Hier könne kurzfristiger auf Preisbewegungen reagiert werden.
, die bis zu einem Jahresverbrauch von 2.900 kWh gilt. Wer weniger Energie verbraucht, hat gar keine Teuerung zu befürchten. Laut Verbund-Angaben betrifft das mehr als die Hälfte der aktuellen Kundschaft.Der Verbund begründet die Teuerung mit stark gestiegenen Preisen in der Anschaffung. So hätten sich die Beschaffungskosten für Strom für 2023 im Vergleich zu 2022 um mehr als 170 Prozent und im Vergleich zu 2021 um mehr als 400 Prozent erhöht.
Für Kundinnen und Kunden, die besonders stark von den steigenden Lebenshaltungskosten betroffen sind, hat der Verbund einen Härtefallfonds in der Höhe von 10 Mio. Euro eingerichtet. Seit 2009 hilft der Verbund-Stromhilfefonds der Caritas von Energiearmut betroffenen Menschen in Österreich. Für 2023 hat der Verbund diese Unterstützungsleistung an die Caritas auf fünf Millionen Euro aufgestockt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbund erhöht jetzt Strompreis für BestandskundenDer Energieversorger Verbund wartet am Montag mit schlechten Neuigkeiten für seine Kundschaft auf: So wird der Strompreis für alle Bestandskunden auf ...
Weiterlesen »
Verbund erhöht Strompreis für BestandskundenStromanbieter erhöht per 1. März die Preise für Bestandskunden. Durchschnittlicher Haushalt zahlt fünf Euro pro Monat mehr.
Weiterlesen »
Verbund erhöht Strompreis für BestandskundenWIEN. Der Verbund erhöht per 1. März wegen höherer Beschaffungskosten den Strompreis für die Bestandskunden in Haushalt und Gewerbe. Für Neukunden werden die Preise gesenkt.
Weiterlesen »
Haushalts- und Gewerbekunden: Verbund erhöht die Strompreise für Bestandskunden | Kleine ZeitungWeil die Kosten für die Beschaffung steigen, erhöht der Verbund den Arbeitspreis für Strom auf 28,68 Cent pro Kilowattstunde brutto. Der Preis für Neukunden sinkt hingegen.
Weiterlesen »