Der Verbund erhöht per 1. März wegen höherer Beschaffungskosten den Strompreis für die Bestandskunden in Haushalt und Gewerbe. Für Neukunden werden die Preise gesenkt.
Die Beschaffung der Endkunden-Strommengen erfolge auf Basis einer langfristigen Preisabsicherung über einen Zeitraum von bis zu 2 Jahren im Voraus, um möglichst stabile Preise anbieten zu können, so der Verbund. Für Neukunden werden die Preise gesenkt, weil kurzfristiger auf die Preisbewegungen reagiert werden könne.
Die Marktpreise seien seit Herbst an den europäischen Beschaffungsmärkten erheblich gestiegen. Die Beschaffungskosten für Strom für 2023 hätten sich im Vergleich zu 2022 um mehr als 170 Prozent und im Vergleich zu 2021 um mehr als 400 Prozent erhöht.Der Arbeitspreis für Kundinnen und Kunden mit Standardlastprofil im Haushaltssegment steigt auf 23,9 Cent pro kWh netto bzw. 28,68 Cent pro kWh brutto.
Im Neukundensegment könne kurzfristiger auf Preisbewegungen reagiert werden. Der Verbund reflektiere die aktuell - von einem sehr hohen Niveau - wieder sinkenden Großhandelspreise mit einer Tarifsenkung auf 33 Cent pro kWh netto bzw. 39,6 Cent pro kWh brutto - von zuletzt 41 Cent netto und 49,2 Cent pro kWh .
Für Kundinnen und Kunden, die besonders stark von den steigenden Lebenshaltungskosten betroffen sind, hat der Verbund einen Härtefallfonds in der Höhe von 10 Mio. Euro eingerichtet. Seit 2009 hilft der Verbund-Stromhilfefonds der Caritas von Energiearmut betroffenen Menschen in Österreich. Für 2023 hat der Verbund diese Unterstützungsleistung an die Caritas auf 5 Mio. Euro aufgestockt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbund erhöht jetzt Strompreis für BestandskundenDer Energieversorger Verbund wartet am Montag mit schlechten Neuigkeiten für seine Kundschaft auf: So wird der Strompreis für alle Bestandskunden auf ...
Weiterlesen »
Verbund erhöht Strompreis für BestandskundenStromanbieter erhöht per 1. März die Preise für Bestandskunden. Durchschnittlicher Haushalt zahlt fünf Euro pro Monat mehr.
Weiterlesen »
Haushalts- und Gewerbekunden: Verbund erhöht die Strompreise für Bestandskunden | Kleine ZeitungWeil die Kosten für die Beschaffung steigen, erhöht der Verbund den Arbeitspreis für Strom auf 28,68 Cent pro Kilowattstunde brutto. Der Preis für Neukunden sinkt hingegen.
Weiterlesen »
Seltene Erden: Der Poker um das „Öl der Zukunft“Sie sind der Treibstoff der Energiewende und wer sie hat, sitzt auf einem Rohstoffschatz: Mineralien aus der Gruppe der Seltenen Erden werden in ...
Weiterlesen »
Der Absturz der erfolgsverwöhnten ÜberfliegerEr ist nicht mehr der reichste Mann der Welt und erhält überdies noch einen unrühmlichen Titel im Guinness-Buch der Rekorde. Doch nicht nur Elon Musk ist mit Twitter tief gefallen. Die sozialen Netzwerke stehen 2023 vor großen Aufgaben.
Weiterlesen »