Verblüffende Entdeckung - Katzen lernen Wörter schneller als Kleinkinder

Haustiertalks Nachrichten

Verblüffende Entdeckung - Katzen lernen Wörter schneller als Kleinkinder
HaustiereSpracheTiere
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 6 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 24%
  • Publisher: 98%

Wie clever sind Katzen? Um das herauszufinden, haben Forscher sie mit Kleinkindern verglichen. Das Ergebnis verblüfft.

von der Azabu-Universität im japanischen Sagamihara immer wieder. Laut Takagis neuester Untersuchung lernen sie deutlich schneller als Kleinkinder Wörter mit Bildern zu kombinieren.So hatte etwa ein Team der Universität Tokio im Jahr 2019 nachgewiesen, dass Stubentiger ihre Namen erkennen können. Drei Jahre später zeigte Takagi zusammen mit Kollegen, dass die Tiere auch Namen mit Artgenossen und Menschen verknüpfen können.

Im Schnitt brauchen 14 Monate alte Kleinkinder 16 bis 20 Wiederholungen, bis sie verinnerlichen, dass ein Wort zu einem Objekt gehört. Das zeigt sich, weil sie dann länger auf den Monitor schauen.Das Experiment mit den Katzen lief ganz ähnlich ab. Insgesamt unterzogen die Forschenden 31 erwachsene Hauskatzen diesem Test.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Haustiere Sprache Tiere Katze

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Conference-League-Partie - Fan-Proteste: Verblüffende Aussagen von LASK-BossConference-League-Partie - Fan-Proteste: Verblüffende Aussagen von LASK-BossDer harte Kern der LASK-Fans protestierte beim Conference-League-Spiel gegen Djurgarden (2:2). LASK-Boss Siegmund Gruber sorgte davor für Staunen.
Weiterlesen »

Wörter und Unwörter des Jahres: Machen „Talahon“ oder „Vokaki“ das Rennen?Wörter und Unwörter des Jahres: Machen „Talahon“ oder „Vokaki“ das Rennen?Über das österreichische Wort, Unwort und Jugendwort kann bis zum 4. Dezember abgestimmt werden. Die Zuteilung zu den Kategorien ist aber nicht immer nachvollziehbar. Spruch des Jahres könnte...
Weiterlesen »

Letschert und patschert: Zwei Wörter, die Österreich beschreibenLetschert und patschert: Zwei Wörter, die Österreich beschreibenLetschert und patschert sind Austriazismen, die oft auch typisch für Österreicher sind.
Weiterlesen »

Medizin-Nobelpreis für Entdeckung der microRNAMedizin-Nobelpreis für Entdeckung der microRNADer Nobelpreis für Medizin oder Physiologie ist am Montag den US-Forschern Victor Ambros und Gary Ruvkun für die Entdeckung der microRNA und ihre Rolle bei der posttranskriptionellen Genregulation zuerkannt worden.
Weiterlesen »

Nobelpreis für Medizin geht an US-Forscher für die Entdeckung der microRNANobelpreis für Medizin geht an US-Forscher für die Entdeckung der microRNADie US-Amerikaner Victor Ambros und Gary Ruvkun teilen sich den Preis für die Entdeckung der microRNA, einer besonderen Form der Ribonukleinsäure.
Weiterlesen »

Verwilderte Katzen in Vorarlberg: Tierschutzverein ist überfordertVerwilderte Katzen in Vorarlberg: Tierschutzverein ist überfordertDer Tierschutzverein Rankweil warnt vor einer dramatisch verschärften Lage bei verwilderten Hauskatzen in Vorarlberg. Die Zahl der Tiere steigt so schnell, dass der Verein kaum noch mithalten kann. Eine Kastrationspflicht wird nicht eingehalten und es fehlt an Kontrollen und Strafen für Halter, die ihrer Verantwortung nicht nachkommen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 01:41:58