Zwei Regel-Revolutionen könnten bald im Fußball eingeführt werden. Der sogenannte 'Video Support' und eine neue Torhüter-Regel werden getestet.
Allen voran der sogenannte"Video Support", der den häufig kritisierten Video Assistant Referee ablösen könnte. Dabei soll der VAR in seiner jetzigen Form abgeschafft werden, kein Schiedsrichter vor den TV-Bildschirmen sitzen. Stattdessen können Trainer mit"Challenges" die Überprüfung einzelner Spielsituation – etwa Tore, Elfmeter oder rote Karten – einfordern. Ein vergleichbares System wird bereits in der NFL angewandt.
Meist wird die Regel aber auch bei deutlichen Überschreitungen nicht geahndet, weil es dann einen indirekten Freistoß für das gegnerische Team im Strafraum geben würde. Dies will Webb nun ändern. Künftig würde im Falle eines Vergehens ein Eckball für das gegnerische Team folgen. Diese Regel soll in der Premier League 2, dem Bewerb für U21-Mannschaften, ausgetestet werden.
Zwei bedeutende Regeländerungen könnten den Fußball revolutionieren: Der"Video Support" soll den VAR ersetzen, wobei Trainer"Challenges" zur Überprüfung von Spielsituationen einfordern können, und die Sechs-Sekunden-Regel für Torhüter soll dahingehend geändert werden, dass bei Verstößen ein Eckball für das gegnerische Team verhängt...
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Zwei Burschen und zwei Mädchen segeln über den AtlantikVier Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren unternehmen eine besondere Reise: Sie segeln mit fünf pädagogischen Mitarbeitern und zwei Skippern über den Atlantik. Die Kinder stammen aus schwierigen Verhältnissen und benötigen spezielle Unterstützung.
Weiterlesen »
Fünf Tore, zwei Rote Karten - Zwei Mwene-Assists bei 3:2-Sieg von MainzDer erste Bundesiga-Saisonsieg für Mainz. Die Elf von Bo Henriksen fuhr zum Start der vierten Runde einen 3:2-Erfolg in Augsburg ein.
Weiterlesen »
Zwei Spiele, zwei GesichterGegen Kilb ging Langenrohr mit 1:4 unter. Gegen Ardagger/Viehdorf wurde wenige Tage später ein 0:2 in ein 4:2 umgedreht.
Weiterlesen »
Angesagte Revolutionen finden doch stattDaniel Lohninger in einer ersten Analyse über den Polit-Erdrutsch am Wahlsonntag und die Auswirkungen auf die künftige politische Landschaft in Österreich.
Weiterlesen »
Die Küche tritt beim Wohnen in den HintergrundZuerst Werkstätte, dann Insel, dann digital, dann weg mit ihr: Die Küche durchläuft so einige Revolutionen.
Weiterlesen »
Kuriose UEFA-Regel: Kicker fahren 200 Meter mit BusEine kuriose UEFA-Regel sorgte dafür, dass der norwegische Klub Bodö/Glimt für ein Spiel eine 200 Meter lange Busfahrt bestreiten musste.
Weiterlesen »