Bei oe24.at finden Sie News, Ger\u00fcchte und Skandale rund um ihre Stars und VIP\u00b4s aus \u00d6sterreich und der Welt.
Die Schlagersängerin Vanessa Mai hat ein besonderes Verhältnis zum Feminismus. Sie würde sich"nie als Feministin bezeichnen", sagte sie dem Nachrichtenportal"Watson"."Ich habe gar nichts gegen den Begriff Feminismus. Das ist für mich nur auch wieder so eine Schublade, in die ich mich nicht stecken lassen will, weil ich mich da nicht sehe."
"Das ist so ein riesiges Wort, das einen auch erschlagen kann. Es kommt immer auf die Situation an. Darauf, worüber ich spreche oder wofür ich mich einsetze", so Mai. Dennoch finde sie es"wahnsinnig wichtig", sich für"Female Empowerment" auszusprechen. Aber, so die Sängerin aus dem württembergischen Backnang:"alles, was extrem wird, ganz egal welche Bewegung – das gefällt mir nicht.
Anfang des Jahres hat sich Sylvie Meis von ihrem Mann, Künstler Niclas Castello , getrennt – jetzt ist sie neu verliebt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Siemens-Österreich-Chefin Neumann fordert schnellere Verfahren für EnergiewendeEin Ausbau der Stromnetze sei in Österreich nicht vermeidbar, sagt die seit Mai amtierende Siemens-Österreich-Chefin Patricia Neumann.
Weiterlesen »
Rückzahlung wird geprüft: Unzulässige Strompreis-Erhöhung beim Verbund bringt auch Tiwag unter Druckitemprop=description content=Die Verbund-Preiserhöhungen vom Mai 2022 wurden vom Oberlandesgericht Wien abgelehnt. Die Entscheidung bringt nun auch die Tiroler Energieversorger Tiwag und IKB unter Zugzwang. Die AK Tirol sieht sich in ihrer Klage bestätigt. Der Verbund indes zieht nun weiter vor den Obersten Gerichtshof.
Weiterlesen »
Unzulässige Strompreis-Erhöhung beim Verbund bringt auch Tiwag unter Druckitemprop=description content=Die Verbund-Preiserhöhungen vom Mai 2022 wurden vom Oberlandesgericht Wien abgelehnt. Die Entscheidung bringt nun auch die Tiroler Energieversorger Tiwag und IKB unter Zugzwang. Die AK Tirol sieht sich in ihrer Klage bestätigt.
Weiterlesen »
Verbund-Preiserhöhung von 2022 zweitinstanzlich unzulässigEine Klausel, über die der Verbund im Mai 2022 eine Preiserhöhung vollzogen hat, ist nach Ansicht der Gerichte unzulässig. Diese Entscheidung des Handelsgerichts Wien hat nun das Wiener Oberlandesgericht (OLG) bestätigt. Der Verbund will sich mit der Niederlage nicht abfinden. Der teilstaatliche ATX-Konzern kündigte am Donnerstag gegenüber der APA an, Revision beim Obersten Gerichtshof (OGH) zu erheben. Dieser muss dann endgültig klären, ob Kunden Geld zurückerhalten.
Weiterlesen »
Vanessa Mai: W\u00fcrde mich nie als Feministin bezeichnenBei oe24.at finden Sie News, Ger\u00fcchte und Skandale rund um ihre Stars und VIP\u00b4s aus \u00d6sterreich und der Welt.
Weiterlesen »