Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner TV-Ansprache am Nationalfeiertag dazu aufgerufen, gemeinsam an Lösungen für die vielfältigen aktuellen Herausforderungen zu arbeiten. Dazu müsse man „alte Rezepte loslassen“ und „Neues wagen“, sagte Van der Bellen in seiner Rede am Samstagabend.
Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner TV-Ansprache am Nationalfeiertag dazu aufgerufen, gemeinsam an Lösungen für die vielfältigen aktuellen Herausforderungen zu arbeiten. Dazu müsse man „alte Rezepte loslassen“ und „Neues wagen“, sagte Van der Bellen in seiner Rede am Samstagabend.„Neue Wege“ in der Herangehensweise, im Stil und im Ergebnis empfahl er auch der künftigen Bundesregierung.
„Der Generationenvertrag, das Versprechen von steigendem Wohlstand, Vertrauen in einen Wirtschaftsaufschwung, der Wert von Leistung, der Glaube an eine fortwährend intakte Umwelt, der Wert des Friedens, der Wert der liberalen Demokratie und der sozialen Marktwirtschaft als Vorbild für die ganze Welt“ – all das habe an Kraft verloren, so Van der Bellen.
Lösungen forderte Van der Bellen auch beim Thema Migration. „Jeder, der bei uns leben will, muss als Voraussetzung Deutsch lernen. Und unsere Kultur und unser Rechtssystem anerkennen“, so Van der Bellen, der hier auch auf die Gleichberechtigung von Mann und Frau verwies. Diese „ist bei uns selbstverständlich. Oder sollte es zumindest sein. Genauso wie der Respektmvor gleichgeschlechtlich Liebenden. Wer das nicht anerkennt und nicht voll mitträgt, ist nicht willkommen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Appell von Van der Bellen: 'Müssen Neues wagen'Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat in seiner TV-Ansprache am Nationalfeiertag dazu aufgerufen, gemeinsam an Lösungen für die vielfältigen aktuellen Herausforderungen zu arbeiten. Dazu müsse man 'alte Rezepte loslassen' und 'Neues wagen', sagte Van der Bellen in seiner Rede am Samstagabend.
Weiterlesen »
D: FF Stockach segnet neues KDO-W, neues TLF und neues HLF 20Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Van der Bellen will „Klarheit“: FPÖ, ÖVP und SPÖ sollen miteinander redenBundespräsident Alexander Van der Bellen will bei der Suche nach einer mehrheitsfähigen Koalition „leere Kilometer“ vermeiden – und fordert angesichts dessen vor der Erteilung eines Regierungsbildungsauftrags von den drei stimmenstärksten Parteien „Klarheit“.
Weiterlesen »
Bei Van der Bellen: Kogler beschließt Hofburg-GesprächsreigenGrünen-Chef Werner Kogler ist am Dienstag als Letzter der vier Parteichefs und der Parteichefin zum Gespräch mit Bundespräsident Alexander van der Bellen geladen gewesen. Die Gespräche verliefen bisher „sehr gut“, meinte Van der Bellen vor Beginn des Treffens. Am Vormittag empfing er NEOS-Chefin Beate Meinl-Reisinger.
Weiterlesen »
Showdown um neue Regierung – Babler bei Van der BellenKommt eine FPÖ-Regierung, oder traut sich die ÖVP mit der SPÖ? Andreas Babler könnte das möglich machen. Am Montag trifft er Präsident Van der Bellen.
Weiterlesen »
Kickl bei Van der Bellen in der Hofburg – 18 Tote nach israelischem LuftangriffWir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Weiterlesen »