Van der Bellen überrascht von deutscher Grenzziehung

Politik Nachrichten

Van der Bellen überrascht von deutscher Grenzziehung
GrenzkontrollenDeutschlandÖsterreich
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 11 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 63%

Österreichs Bundespräsident Alexander Van der Bellen äußerte sich überrascht über die neuen Grenzregelungen Deutschlands. Kanzler Nehammer hingegen zeigt sich erfreut über das „Umdenken“ in der Migrationsfrage und sieht Deutschland als wichtigen Partner.

Frankfurter Allgemeine Zeitung berichtet, dass Österreich s Bundespräsident Alexander Van der Bellen über die angekündigten Änderungen des Grenzregimes durch Deutschland überrascht ist und die Auswirkungen unklar sind.

Kanzler Nehammer zeigt sich indes erfreut über das „Umdenken“ Deutschlands in der Migrationsfrage. Besonders im Hinblick auf Abschiebungen nach Syrien und Afghanistan sehe er Deutschland als wichtigen Partner.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Grenzkontrollen Deutschland Österreich Van Der Bellen Nehammer

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Van der Bellen empfängt neuen slowakischen PräsidentenVan der Bellen empfängt neuen slowakischen PräsidentenBundespräsident Alexander Van der Bellen empfängt am Mittwoch den Präsidenten der Slowakischen Republik Peter Pellegrini zu einem offiziellen Besuch in Österreich. Der 48-jährige Sozialdemokrat und frühere Regierungschef ist seit Mitte Juni im Amt.
Weiterlesen »

„Etwas improvisiert“: Van der Bellen über deutsches Vorgehen bei Grenzkontrollen „überrascht“„Etwas improvisiert“: Van der Bellen über deutsches Vorgehen bei Grenzkontrollen „überrascht“Es gebe seit 2015 punktuelle Grenzkontrollen an der bayerisch-tirolerischen sowie der bayerisch-salzburgerischen Grenze. Ob das so bleibt, ist für den Bundespräsidenten unklar. Kanzler Nehammer...
Weiterlesen »

Bricht Van der Bellen die Verfassung, wenn er Kickl nicht angelobt?Bricht Van der Bellen die Verfassung, wenn er Kickl nicht angelobt?Das behauptet FPÖ-Chef Herbert Kickl. Warum das nicht zutrifft und ob Österreich tatsächlich wieder die Todesstrafe einführen könnte.
Weiterlesen »

225.000 Euro für größtes Spiegelteleskop Österreichs am Schöpfl225.000 Euro für größtes Spiegelteleskop Österreichs am Schöpfl225.000 Euro wurden vom Land NÖ für die Erneuerung des Leopold Figl-Observatoriums am Mitterschöpfl, Gemeindegebiet Altenmarkt, übergeben. Damit kann die Technik und die Ausstattung des Spiegelteleskops erneuert und auf ein neues Forschungsniveau gehoben werden.
Weiterlesen »

Die „Krone“ und ihre Kampagnen: Die „Stimme Österreichs“ ist heiser gewordenDie „Krone“ und ihre Kampagnen: Die „Stimme Österreichs“ ist heiser gewordenJahrzehntelang trieb das größte Boulevardblatt des Landes die Politik vor sich her. Diese Zeiten sind jedoch vorbei. Eine Nachlese
Weiterlesen »

Österreichs Firmen bei ChatGPT und Co noch immer skeptischÖsterreichs Firmen bei ChatGPT und Co noch immer skeptischÖsterreichs Firmen sind bei GenAI-Einsatz weiterhin skeptisch, zeigt eine Deloitte-Studie. Für die Wettbewerbsfähigkeit wäre Offenheit wichtig. Auch zwei Jahre nach Einführung von ChatGPT und Co hat knapp die Hälfte der Befragten generative Künstliche Intelligenz (KI) weder im Einsatz noch plant sie das in näherer Zukunft.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 17:43:56