Van der Bellen ernennen Interims-Kanzler

Politik Nachrichten

Van der Bellen ernennen Interims-Kanzler
BundespräsidentAlexander Van Der BellenInterims-Kanzler
  • 📰 DiePressecom
  • ⏱ Reading Time:
  • 27 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 31%
  • Publisher: 63%

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird noch diese Woche einen Interims-Kanzler ernennen. Schallenberg und Edstadler sind die Favoriten.

Bundespräsident Alexander Van der Bellen wird wie angekündigt noch diese Woche einen Interims-Kanzler ernennen. Wer es wird, soll am Mittwoch bekanntgegeben werden. Beste Chancen sollen nach Medienberichten Außenminister Alexander Schallenberg oder Verfassungsministerin Karoline Edstadler (beide ÖVP) haben. Am Dienstag wollte man sich in der Präsidentschaftskanzlei dazu aber nicht äußern. Der scheidende Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) wird sein Amt am Freitag zurücklegen.

In den Büros von Schallenberg und Edtstadler wollte man die Frage nach der interimistischen Kanzlerschaft am Dienstag nicht kommentieren. Für Schallenberg würde sprechen, dass der Außenminister schon einmal die Funktion des Kanzlers bekleidet hat: Er übernahm (nach dem Rücktritt von Sebastian Kurz) am 11. Oktober 2021 das Amt des Bundeskanzlers und trat dann am 2. Dezember - nachdem Kurz auch als ÖVP-Obmann abdankte - für Karl Nehammer wieder zur Seite, der tags darauf als ÖVP-Chef und Bundeskanzler designiert wurde.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

DiePressecom /  🏆 5. in AT

Bundespräsident Alexander Van Der Bellen Interims-Kanzler Alexander Schallenberg Karoline Edstadler

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Van der Bellen ernennt Interims-Kanzler kommende Woche und lädt Kickl in die HofburgVan der Bellen ernennt Interims-Kanzler kommende Woche und lädt Kickl in die HofburgDie Stimmen in der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit FPÖ-Chef Herbert Kickl ausgeschlossen haben, seien deutlich leiser geworden, berichtet Bundespräsident Alexander Van der Bellen.
Weiterlesen »

Doskozil spricht Klartext - Kanzler Kickl – 'Van der Bellen ist in einem Dilemma'Doskozil spricht Klartext - Kanzler Kickl – 'Van der Bellen ist in einem Dilemma'Die ÖVP stellt die Weichen in Richtung Blau-Türkis, Kickls Chancen aufs Kanzleramt steigen. Hans Peter Doskozil spielt den Ball zum Bundespräsidenten.
Weiterlesen »

Van der Bellen will mit Kickl über Regierungsbildung sprechenVan der Bellen will mit Kickl über Regierungsbildung sprechenNach dem Scheitern der Koalitionsverhandlungen und dem Rücktritt von Karl Nehammer als Kanzler und ÖVP-Chef plant Bundespräsident Alexander Van der Bellen ein Gespräch mit FPÖ-Chef Herbert Kickl über die Regierungsbildung. Nehammer berichtete Van der Bellen, dass die Stimmen innerhalb der ÖVP, die eine Zusammenarbeit mit Kickl ausschließen, leiser geworden sind. Van der Bellen betonte, dass sich damit ein neuer Weg aufgetan habe und schloss nicht aus, Kickl den Regierungsbildungsauftrag zu erteilen.
Weiterlesen »

Chefverhandler informieren Van der BellenChefverhandler informieren Van der BellenDie Chefverhandler von ÖVP, SPÖ und NEOS informieren am Montag Bundespräsident Alexander Van der Bellen über den Stand der Koalitionsverhandlungen. Bundeskanzler Karl Nehammer (ÖVP) war bereits in der Früh zu einem Gespräch in der Präsidentschaftskanzlei, wie ein Sprecher bestätigte.
Weiterlesen »

Was Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger mit Van der Bellen besprochen habenWas Nehammer, Babler und Meinl-Reisinger mit Van der Bellen besprochen habenVan der Bellen geht von einer Regierungsangelobung im Jänner aus. Das Budget bleibt der Knackpunkt der möglichen Dreierkoalition.
Weiterlesen »

Van der Bellen würdigt Schönborn vor dessen RuhestandVan der Bellen würdigt Schönborn vor dessen RuhestandBundespräsident Alexander Van der Bellen besuchte Kardinal Christoph Schönborn, der 2025 in den Ruhestand geht, und würdigte ihn als „höchst gebildeten, wertschätzenden und freundlichen Menschen“. Van der Bellen rief auch zum Zusammenhalt, Mut und Zuversicht in schweren Zeiten auf und betonte die gute Zusammenarbeit zwischen Kirche und Staat.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 02:41:38