Tiktok-Chef: 'Sorgt dafür, dass eure Stimmen gehört werden'.
hat Nutzer der Videoplattform dazu aufgerufen, sich gegen ein mögliches Verbot der App in den USA zu stemmen."Schützt eure verfassungsmäßigen Rechte", sagte er am Mittwoch in einem Onlinevideo.in den USA sollten weiterhin ihre Geschichten auf der Plattformen teilen - mit Verwandten, Freunden und"euren Senatoren".
Das US-Repräsentantenhaus hatte am Mittwoch mit breiter Mehrheit für ein Gesetz gestimmt, das den chinesischen Internetriesen Bytedance dazu zwingen soll, das Tochterunternehmen Tiktok zu verkaufen. Ansonsten droht ein Verbot der erfolgreichen Videoplattform. Bytedance steht im Verdacht, der Kommunistischen Partei Chinas Zugriff auf Nutzerdaten zu ermöglichen.
Nach dem Repräsentantenhaus ist bei dem Gesetzesvorhaben der US-Senat am Zug - deswegen der Appell des Tiktok-Chefs an die Nutzer, sich an die Senatoren zu wenden. Einige einflussreiche Senatoren haben sich bereits gegen den Gesetzentwurf ausgesprochen.Auch der republikanische Ex-Präsident und voraussichtliche erneute Präsidentschaftskandidat Donald Trump stellte sich diese Woche gegen ein Tiktok-Verbot. Trump vollzog damit allerdings eine 180-Grad-Wende.
Das Weiße Haus kündigte hingegen bereits an, dass Präsident Joe Biden den Gesetzentwurf bei einer Verabschiedung durch beide Kongresskammern unterzeichnen und damit in Kraft setzen würde. Peking kritisierte das Gesetzesvorhaben als"" und warnte in vager Form, dass dieses Vorgehen"den USA unvermeidlich noch Ärger bereiten" würde.
Die US-Bundesbehörden haben Tiktok wegen Datenschutzbedenken bereits von ihren Diensthandys verbannt. Frühere Initiativen für ein landesweites Verbot der App waren allerdings im Sande verlaufen. Tiktok hat in den Nutzungszeiten längst Konkurrenten wie Facebook und Instagram überholt. Weltweit hat Tiktok mehr als eine Milliarde Nutzerinnen und Nutzer.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Verbot droht: US-Gesetz gegen TikTok nimmt erste HürdeDas US-Repräsentantenhaus hat ein Gesetz verabschiedet, das zum Verbot der populären Videoplattform TikTok in den USA führen könnte.
Weiterlesen »
US-Repräsentantenhaus stimmt für Tiktok-VerbotDie Abgeordnetenkammer im US-Kongress stimmt einem Gesetzesvorhaben zu, dass die beliebte App verbannen soll, sollte der chinesische Mutterkonzern Bytedance einem Verkauf an eine US-Firma nicht...
Weiterlesen »
EU-Verbot des Verbrennermotors: Für ÖVP ist das wie ProhibitionEU-Mandatar Lukas Mandl (ÖVP) sieht die Rolle von Ursula von der Leyen kritisch. Vor allem wegen der 'Verbotskultur' der EU-Kommission.
Weiterlesen »
Harte Muchitsch-Kritik: Rückt Gewerkschaft von SPÖ-Chef Babler ab?Mit Josef Muchitsch stellt ein bisher wichtiger Verbündeter die zentralen Punkte von Andreas Bablers Wirtschaftspolitik infrage.
Weiterlesen »
Trump ist jetzt auf einmal für TikTok und verdammt FacebookEhemaliger US-Präsident Donald Trump bezeichnet Facebook als „Volksfeind“ und hat kein Problem mehr mit chinesischer Video-Plattform.
Weiterlesen »
Missmanagement, Nebengeschäfte, Allüren? Schwere Kritik an Brucknerhaus-ChefInterne Unterlagen enthüllen das Amtsverständnis von Dietmar Kerschbaum, dem Leiter der Linzer Konzertbühne. Wie lange schaut der Bürgermeister noch zu?
Weiterlesen »