Die Abgeordnetenkammer im US-Kongress stimmt einem Gesetzesvorhaben zu, dass die beliebte App verbannen soll, sollte der chinesische Mutterkonzern Bytedance einem Verkauf an eine US-Firma nicht...
Die Abgeordnetenkammer im US-Kongress stimmt einem Gesetzesvorhaben zu, dass die beliebte App verbannen soll, sollte der chinesische Mutterkonzern Bytedance einem Verkauf an eine US-Firma nicht zustimmen., stimmte das US-Repräsentantenhaus für ein Verbot der Kurzvideo-Plattform Tiktok - sollte der chinesische Besitzer Bytedance einem Eigentümerwechsel nicht zustimmen.
Was stand zur Abstimmung? Der sogenannte Restrict Act sieht vor, „bestimmte ausländische Regierungen daran zu hindern, in den Vereinigten Staaten betriebene Technologiedienste in einer Weise auszunutzen, die eine Gefahr für die sensiblen Daten der Amerikaner darstellen“. Das Gesetz soll ermöglichen, Transaktionen und Datentransfers zu unterbrechen, sobald die Gefahr bestehe, dass ein Produkt aus einem „gegnerischen Staat“ ein unangemessenes Risiko darstelle.
TikTok hat nach eigenen Angaben 170 Millionen Nutzer in den USA. Schon Donald Trump versuchte während seiner Amtszeit als US-Präsident, mit Verbotsdrohungen einen Verkauf des US-Geschäfts von TikTok an amerikanische Investoren durchzusetzen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bücherregale: Die Bretter, die die Welt enthaltenGerade auf TikTok wird das Drapieren des Lesestoffs in den eigenen vier Wänden wieder ordentlich gehypt. Aber wie soll die Heimbibliothek aussehen?
Weiterlesen »
Die russischen Nationalisten, die gegen Putin in die Schlacht ziehenBewaffnete russische Freiwilligenverbände drangen von der Ukraine aus in Russland ein. Sie kämpfen an Kiews Seite – mit dem Ziel, die Herrschaft Wladimir Putins zu beenden.
Weiterlesen »
Republikanische Mehrheit im US-Repräsentantenhaus schrumpftEs ist kein leiser Rücktritt. Ken Buck aus Colorado nutzt seinen Abkehr vom Repräsentantenhaus, um offen Kritik an seinen Parteikollegen, den Republikanern zu nutzen. Er sei nicht bereit, für...
Weiterlesen »
Ungarns Notenbank fürchtet um eigene UnabhängigkeitDie Regierung will die Aufsicht über die heimische Notenbank ausweiten.Das Vorhaben könne der Finanzstabilität schaden.
Weiterlesen »
Kaminfeuer außer Kontrolle geraten: Brand im AlpbachtalNachdem die 55-Jährige die Tür des Kachelofens offen ließ, breiteten sich die Flammen rasant aus.
Weiterlesen »
Der Gspritzte bleibt aus guten Gründen in ErdbergDie Reisebranche jubelt, die Marillen blühen und das Soda hat nur hier die richtigen Perlen.
Weiterlesen »