Für Babys und betagte Menschen kann eine Erkrankung durch eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus lebensgefährlich werden.
Für Babys und betagte Menschen kann eine Erkrankung durch eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus lebensgefährlich werden.
Für Babys und betagte Menschen kann eine Erkrankung durch eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus sogar lebensgefährlich werden. Seit kurzem gibt es eine Impfung. Laut einer ersten groß angelegten US-Studie zur Wirksamkeit bei Senioren verhindert die Immunisierung 75 Prozent der sonst durch RSV-Erkrankungen notwendigen Spitalsaufnahmen./Atlanta) hat ihre Studie jetzt im Online-Netzwerk der amerikanischen Ärztegesellschaft publiziert .
Die Experten verglichen die Daten von 2978 Patienten im Alter von über 60 Jahren Jahre mit den Informationen von 2611 Kontrollpersonen. An der Untersuchung waren 24 Krankenhäuser in 19 US-Bundesstaaten beteiligt. Es handelte sich damit um „Real Life“-Daten aus der täglichen Routine und ohne spezielle Auswahl einer Probandengruppe, wie dies in klinischen Studien der Fall ist.
„Die Wirksamkeit der Vakzine in der Verhütung von RSV-bedingten Spitalsaufnahmen betrug 75 Prozent “, stellten die Wissenschafter fest. Die Schutzrate sei in der Gruppe der 60- bis 74-Jährigen und in jener der Über-75-Jährigen gleich hoch gewesen. In den USA wird die Impfung gegen RSV allen Erwachsenen über 75 Jahre und allen 60- bis 74-Jährigen mit einem erhöhten Risiko für schwere Krankheitsverläufe empfohlen. In Österreich ist sie für Erwachsene ab dem 60. Lebensjahr zugelassen und für diese Altersgruppe empfohlen. Für Kinder gibt es keinen zugelassenen RSV-Impfstoff, aber monoklonale Antikörper zur passiven Prophylaxe. Schwangere können hingegen zwischen der 24. und 36.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
RSV-Impfung verhindert Spitalsaufnahmen zu 75 ProzentFür Babys und betagte Menschen kann eine Erkrankung durch eine Infektion mit dem Respiratorischen Synzytial-Virus (RSV) sogar lebensgefährlich werden. Seit kurzem gibt es eine Impfung.
Weiterlesen »
Keuchhusten-Fälle steigen: Ärzte für Gratis-ImpfungBereits 985 bestätigte Keuchhusten-Fälle gibt es in Wien in diesem Jahr. Die Ärztekammer warnt vor den Gefahren und fordert Maßnahmen.
Weiterlesen »
Impfung verringerte Covid-19-Sterblichkeit um fast 60 ProzentEine internationale Studie mit österreichischer Beteiligung zeigt die Wirksamkeit der Behandlung. Die Sterblichkeit durch Covid sank um fast 60 Prozent.
Weiterlesen »
Impfung verringerte Covid-19-Sterblichkeit um 59 ProzentDie erste retrospektive Studie für den Zeitraum Dezember 2020 bis März 2023 wurde veröffentlicht. Die Forschungsdaten kamen aus 34 von 54 Regionen Europas. Auch österreichische Experten waren...
Weiterlesen »
Corona-Impfung verringerte Sterblichkeit um 59 ProzentDie SARS-CoV-2-Impfungen wirkten noch besser als bisher angenommen. In 34 von 55 europäischen Ländern und Regionen haben sie die Covid-19-Sterblichkeit um 59 Prozent gesenkt. Das hat die erste retrospektive Studie mit realen Daten ergeben, die jetzt im medizinischen Fachblatt 'Lancet Respiratory Medicine' erschienen ist.
Weiterlesen »
6 Fragen zur Covid-Impfung: Wer soll jetzt auffrischen?Wo die neu angepassten Impfstoffe erhältlich sind und wie viel Abstand zu einer Infektion bzw. zur letzten Impfung eingehalten werden sollte.
Weiterlesen »