US-Studie: Elefanten rufen einander beim Namen

Kurier Mit Tier Nachrichten

US-Studie: Elefanten rufen einander beim Namen
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 63%

US-Forscher konnten die Rufe nachahmen – und die Elefanten reagierten. Nur wenige Tierarten geben sich Namen so wie wir Menschen.

Elefanten sind sehr sozial und kommunikativ. Sie leben in Familien und Gruppen, eingebettet in eine größere Clanstruktur – ähnlich den komplexen sozialen Netzwerken, die Menschen pflegen. Und: Sie rufen einander beim Namen, wie eine aktuelle Studie von Wissenschaftern der Colorado State University zeigt.mit namenähnlichen Rufen an. Die Forschenden vermuteten aufgrund von Beobachtungen, dass Elefanten die Rufe gezielt für bestimmte Elefanten einsetzen.

Diese willkürliche Kommunikation ist bei Tieren ungewöhnlich. Gemeint ist, dass der Ton eine Idee darstellt, diese aber nicht nachahmt. Dies erweitere die Kommunikationsfähigkeit erheblich und gilt als kognitive Fähigkeit der nächsten Stufe."Wenn wir nur Geräusche machen könnten, die so klingen wie das, worüber wir gesprochen haben, würde das unsere Kommunikationsfähigkeit erheblich einschränken", so Ko-Autor George Wittemyer.

Die Studie ergab auch, dass Elefanten, genau wie Menschen, sich in Gesprächen nicht immer mit Namen ansprechen. Über große Entfernungen oder wenn Erwachsene mit Kälbern sprachen, kam es häufiger vor, dass sie sich beim Namen rufen. Die Forschung lief über vier Jahre, wovon 14 Monate intensive Feldforschung in Kenia waren. Von einem Fahrzeug aus wurden die Laute der Elefanten aufgezeichnet. Insgesamt wurden etwa 470 unterschiedliche Rufe von 101 Elefanten aufgezeichnet, die 117 einzelnen Empfängern im Samburu-Nationalreservat und im Amboseli-Nationalreservat entsprachen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Für Studie: Forscher trat 40.000 Mal auf GiftschlangenFür Studie: Forscher trat 40.000 Mal auf GiftschlangenIn einer Studie wurde das Beißverhalten der Jararaca-Lanzenotter wurde untersucht. Der Biologe Miguel Alves-Nunes trat dabei mit Schaumstoff überzogenen Stiefeln auf die Tiere.
Weiterlesen »

Für Studie: Forscher trat 40.000 Mal auf GiftschlangenFür Studie: Forscher trat 40.000 Mal auf GiftschlangenBeißverhalten der Jararaca-Lanzenotter wurde untersucht. Nur bei einer Simulation mit einer Klapperschlange wurde der Forscher gebissen.
Weiterlesen »

Bunte Elefanten im Ortszentrum KrummnußbaumBunte Elefanten im Ortszentrum KrummnußbaumDer Verein „ECHT Kultur“ eröffnet diese Woche den neuen „ARTspace“. Die Idee dahinter: Menschen sollen quasi im Vorbeigehen mit Kunst und Kultur konfrontiert werden.
Weiterlesen »

Tochter von „Brangelina“ will Pitt aus ihrem Namen streichenTochter von „Brangelina“ will Pitt aus ihrem Namen streichenAn ihrem 18. Geburtstag Ende Mai reichte Shiloh Jolie-Pitt Medienberichten zufolge ein Gesuch bei einem Gericht in Los Angeles ein.
Weiterlesen »

Radio Klassik Stephansdom: „Wir dachten, mit dem Dom im Namen kann man nichts falsch machen“Radio Klassik Stephansdom: „Wir dachten, mit dem Dom im Namen kann man nichts falsch machen“Radio Klassik Stephansdom kämpft um sein Bestehen. Chefredakteur Christoph Wellner über die Anfänge und Fans, Heavy Metal, seinen Tartan für die Altschotten – und seine Liebe zu Burenwurst.
Weiterlesen »

Betrugsversuche in Wöllersdorf-Steinabrückl im Namen der FeuerwehrBetrugsversuche in Wöllersdorf-Steinabrückl im Namen der FeuerwehrMehrere Unternehmen wurden mit der Betrugsmasche bereits konfrontiert, Feuerwehrkommandant mahnt zur Vorsicht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-21 00:51:22