Das US-Verteidigungsministerium korrigierte die Zahl der stationierten Soldaten in Syrien von 900 auf etwa 2000. Die zusätzliche Zahl besteht aus Truppen, die für vorübergehende Rotationen eingesetzt werden.
Das US- Verteidigungsministerium korrigiert seine bisherigen Angaben: Rund 2000 amerikanische Soldaten sollen sich im Land befinden. Zuvor war stets von 900 Einsatzkräften die Rede. Symbolbild: US-amerikanische und türkische Soldaten bei einer Patrouille außerhalb von Manbij, Syrien In Syrien sind derzeit mehr US-Soldaten stationiert als bisher bekannt. Das US- Verteidigungsministerium korrigierte seine bisherigen Angaben dazu und teilte mit, momentan seien rund 2.
000 amerikanische Soldaten in dem Land. Zuvor hatte das Ministerium stets von 900 Soldaten gesprochen, die in Syrien stationiert seien - zum Kampf gegen die Terrormiliz Islamischer Staat (IS) in der Region. Der Sprecher des Pentagons, Pat Ryder, sagte, 900 Soldaten seien für einen längerfristigen Einsatz von jeweils etwa neun bis zwölf Monaten in Syrien. Die zusätzlichen Kräfte seien Truppen zur vorübergehenden Rotation, die jeweils nur für einen bis drei Monate dort seien, um jede Art von neuen Anforderungen im Zusammenhang mit der IS-Mission zu erfüllen. Auf Nachfragen erklärte Ryder, die höhere Zahl amerikanischer Soldaten sei bereits „seit einer Weile“ in Syrien, definitiv seit der Zeit vor dem Sturz des syrischen Machthabers Bashar al-Assad. Erst jetzt sei die Diskrepanz der Zahlen jedoch intern aufgefallen. Eine Rebellen-Allianz unter der Führung der Islamistengruppe Hayat Tahrir al-Sham hatte am 8. Dezember den langjährigen Machthaber Assad in Syrien gestürzt. (APA/dpa
US-Soldaten Syrien Islamischer Staat IS Verteidigungsministerium
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Offensive islamistischer Rebellen in Syrien: Zahl der Toten auf mehr als 130 gestiegenEine Allianz islamistischer Gruppen erzielt erste größere Gebietsgewinne seit Jahren. Es geht um dieKontrolle über wichtige Versorgungsstrecken.
Weiterlesen »
Israel greift Syrien an: Zwei Grenzübergänge zwischen Libanon und Syrien getroffenDas israelische Militär hat in der Nacht auf Freitag Syrien angegriffen. Dabei wurden zwei Grenzübergänge zwischen dem Libanon und Syrien getroffen. Es handelt sich um Arida im Norden und Jousieh im Osten des Libanon.
Weiterlesen »
Österreich fordert EU-Strategie zur Rückführung syrischer FlüchtlingeNach dem Sturz des Assad-Regimes in Syrien drängt Österreich auf eine gemeinsame EU-Strategie zur Rückführung syrischer Flüchtlinge. Bundeskanzler Karl Nehammer betont die Notwendigkeit einer umfassenden Syrien-Strategie, die Perspektiven für Menschen in Syrien bietet, einschließlich des Aufbaus einer Demokratie. Nehammer kündigt ein Treffen mit Staaten, die ähnliche Positionen zu Migration vertreten, an. Österreich sucht nach Partnern, um den Umgang mit Syrien zu gestalten, und fordert einen EU-Sonderbeauftragten für Gespräche mit der neuen Führung in Syrien.
Weiterlesen »
Österreich will syrische Flüchtlinge zurück in ihre Heimat führenNach dem Sturz von Baschars al-Assad bleibt die Lage in Syrien unklar. Kanzler Karl Nehammer will syrische Flüchtlinge zurück in ihre Heimat führen und kündigte an, eine umfassende Syrien-Strategie zu entwickeln. Österreich setzt erste Schritte mit der Aussetzung von Asylverfahren und der Überprüfung von Bleiberechten. Die EU plant, ihre diplomatische Vertretung in Syrien wieder zu eröffnen. Das UNHCR rechnet für das erste Halbjahr 2025 mit der Rückkehr von einer Million Flüchtlingen nach Syrien.
Weiterlesen »
Zahl der Landminen-Opfer im Vorjahr gestiegenDie Kampagne zum Verbot von Landminen hat eine hohe Zahl von Opfern durch Landminen registriert. Im vergangenen Jahr gab es weltweit mindestens 5.700 Opfer, 1.000 mehr als im Jahr davor gemeldet worden waren, wie aus dem Bericht der Kampagne (ICBL-CMC) hervorgeht. Mindestens 1.
Weiterlesen »
Israel greift zwei Grenzübergänge zu Syrien anIsrael hat nach libanesischen Angaben zwei Grenzübergänge zwischen dem Libanon und Syrien angegriffen.
Weiterlesen »