Nach einem wochenlangen parteiinternen Machtkampf ist der Republikaner Mike Johnson der neue Vorsitzende des US-Repräsentantenhauses. Er gilt als Hardliner und Unterstützer von Donald Trump.
Das Repräsentantenhaus in Washington, DC, hat einen neuen Sprecher: Die Abgeordneten wählten am Mittwoch den Republikaner Mike Johnson aus dem US-Bundesstaat Louisiana, diesmal gleich im ersten Wahlgang. Die Wahl beendete mehrere Wochen politisches Chaos. Nachdem der vorherige Sprecher Kevin McCarthy nach nur neun Monaten von seiner eigenen Partei abgewählt worden war, traten drei weitere Republikaner nacheinander an, die alle keine Mehrheit fanden.
Wichtig ist es allerdings durchaus, wie sich die weitere Zusammenarbeit zwischen Republikanern und Demokraten gestaltet. McCarthy hatte einen Kompromiss ausgehandelt, den Bundeshaushalt am Laufen zu halten, der aber Mitte November ausläuft. Nun, mit der Krise im Mittleren Osten sehen auch Republikaner ein, dass sie handlungsfähig sein müssen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mike Johnson ist neuer Vorsitzender des US-KongressChaos bei den Republikanern im Kongress legte das US-Parlament lahm. Erst der vierte Kandidat für den Posten des Vorsitzenden setzt sich durch.
Weiterlesen »
Hardliner Mike Johnson neuer Vorsitzender des US-RepräsentantenhausesNach drei Wochen parteiinterner Machtkämpfe hat Republikaner Mike Johnson nun die Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses für sich entschieden.
Weiterlesen »
„Speaker“-Wahl: Dritter Republikaner wirft Handtuch, Kandidat Nummer vier steigt einDer Republikaner Tom Emmer wirft das Handtuch, nun will sich Mike Johnson versuchen.
Weiterlesen »
Tom Emmer soll künftig US-Repräsentantenhaus leitenDie Republikaner im US-Repräsentantenhaus haben den Abgeordneten Tom Emmer als Kandidaten für den Vorsitz der Kongresskammer nominiert.
Weiterlesen »
Mateusz Fryn ist neuer Kommandant des Abschnittes St. Pölten-StadtNach dem Tod von Franz Klampfl wählte der Abschnitt St. Pölten-Stadt mit 14 Freiwilligen Feuerwehren und 10 Betriebsfeuerwehren ein neues Kommando.
Weiterlesen »