US-Notenbank senkt Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt

#Usa Nachrichten

US-Notenbank senkt Leitzinsen um einen halben Prozentpunkt
FedGeldpolitikKonjunktur
  • 📰 Vorarlberg
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 51%

Die US-Notenbank Federal Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren ihren Leitzins. Die Fed verringerte den Zinssatz am Mittwoch um 0,5 Prozentpunkte auf die Spanne von 4,75 bis 5,00 Prozent. Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen.

Die US- Notenbank Fed eral Reserve reagiert auf die abflauende Inflation und senkt zum ersten Mal seit mehr als vier Jahren ihren Leitzins. Die Fed verringerte den Zinssatz am Mittwoch um 0,5 Prozentpunkte auf die Spanne von 4,75 bis 5,00 Prozent. Zu diesem Satz können sich Geschäftsbanken Zentralbankgeld leihen. Es handelt sich um einen ungewöhnlich großen Zinsschritt - die Notenbank signalisiert außerdem weitere Zinssenkungen in diesem Jahr.

Die Notenbank hat auch neue Prognosen für die Teuerungsrate veröffentlicht. In diesem Jahr geht die Fed einer niedrigeren Teuerungsrate als im Juni prognostiziert aus - sie soll durchschnittlich bei 2,3 Prozent liegen. Für das kommende Jahr rechnen die Notenbanker mit durchschnittlich 2,1 Prozent . Die US-Notenbank strebt auf mittlere Sicht eine Inflationsrate von 2 Prozent an.

Eine Senkung des Zinssatzes verbilligt Kredite, weswegen Firmen leichter investieren können und viele Bürgerinnen und Bürger weniger für Schulden ausgeben müssen - sie haben so mehr Einkommen zur Verfügung. Das könnte die Wirtschaft ankurbeln. Hohe Renditen für Sparer könnten hingegen geschmälert werden. Für US-Anleger sind Zinssenkungen eine gute Nachricht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Vorarlberg /  🏆 13. in AT

Fed Geldpolitik Konjunktur Notenbank Wirtschaft

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Hoffnung für Finanzmarkt - US-Notenbank kündigt Senkung der Leitzinsen anHoffnung für Finanzmarkt - US-Notenbank kündigt Senkung der Leitzinsen anDer Präsident der US-Notenbank, Jerome Powell, hat eine Leitzinssenkung bei der geldpolitischen Sitzung am 17. und 18. September in Aussicht gestellt.
Weiterlesen »

Die Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer und ihre Nachkommen: Die einen sind faul, die anderen sind schuldDie Boomer haben die Zukunft verspielt, die Gen Z die Wirtschaft zerstört, und die 68er sind verantwortlich für den Moralismus in der Kultur. Das wird uns immer und immer wieder erzählt. Doch...
Weiterlesen »

Powell gegen Trump: Wie unabhängig ist die US-Notenbank?Powell gegen Trump: Wie unabhängig ist die US-Notenbank?Die Fed dürfte am Mittwoch die lang erwartete Zinswende in den USA einläuten. Das Ausmaß ist noch offen, die Richtung der Reise aber klar.
Weiterlesen »

Weitere Lockerung: EZB senkt Leitzinsen heuer zum zweiten MalWeitere Lockerung: EZB senkt Leitzinsen heuer zum zweiten MalDie Europäische Zentralbank (EZB) senkt nach der geldpolitischen Wende im Juni abermals ihre Leitzinsen. Der für die Finanzmärkte maßgebliche Einlagesatz wurde um 0,25 Prozentpunkte nach unten gesetzt. Der Hauptrefinanzierungssatz und der Spitzenrefinanzierungssatz sanken um jeweils 0,6 Prozentpunkte.
Weiterlesen »

Bures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losBures vs. Babler: Die Geister, die die Wiener SPÖ rief, wird sie nicht mehr losNun tobt er wieder offen, der SPÖ-interne Streit. Der „Bures-Brief“ ist ein PR-Desaster für die Kampagne von Andreas Babler – und wohl eine Grußbotschaft an die ÖVP.
Weiterlesen »

Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Die Jenischen: Wer ist die unbekannte Volksgruppe, die um ihre Rechte kämpft?Eigentlich hätte die türkis-grüne Regierung die Jenischen offiziell anerkennen wollen. So stand es im Regierungsprogramm. Passiert ist dann nichts
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-13 19:09:46