US-Justiz ermittelt gegen Formel-1-Besitzer Liberty Media

Formel 1 Nachrichten

US-Justiz ermittelt gegen Formel-1-Besitzer Liberty Media
JustizUSAWeltmeisterschaft
  • 📰 noen_online
  • ⏱ Reading Time:
  • 63 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 43%
  • Publisher: 51%

Formel-1-Besitzer Liberty Media wird zum Ziel einer Untersuchung des US-Justizministeriums. Grund ist die klare Absage an die Bewerbung des US-amerikanischen Andretti-Teams um einen Platz im Starterfeld. Im Mai hatten sechs US-Senatoren die Justiz aufgefordert, die Ablehnung zu prüfen, da sie einen Verstoß gegen das Kartellrecht vermuteten.

NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:ormel-1-Besitzer Liberty Media wird zum Ziel einer Untersuchung des US- Justiz ministeriums. Grund ist die klare Absage an die Bewerbung des US-amerikanischen Andretti-Teams um einen Platz im Starterfeld.

Nach monatelanger Prüfung hatte die Formel-1-Spitze Ende Jänner dem Start des Rennstalls von Michael Andretti in der Rennserie schon im kommenden Jahr eine klare Absage erteilt. Zuvor hatte der Weltverband FIA Startplätze für zwei weitere Rennställe ausgeschrieben und die Bemühungen von Andretti unterstützt. Es folgte ein zähes Verfahren und ein heftiger Meinungsstreit auch mit den aktuellen zehn Teams der Formel 1.

Die Führung der Rennserie kam zu dem Schluss, dass ein elftes Team ab dem kommenden Jahr keinen Mehrwert bringen würde. Die aktuellen Rennställe stehen einer Erweiterung des Teilnehmerfeldes ohnehin kritisch gegenüber, weil sie dann auch die Milliarden-Erlöse mit einem weiteren Team teilen müssten.

Die Formel 1 begründete ihre ablehnende Entscheidung für 2025 auch mit der großen Motoren-Regelreform ab 2026. Einen Wagen und Motor nur für ein Jahr zu bauen und damit konkurrenzfähig zu sein, um dann bereits für 2026 einen komplett neuen Antrieb herzustellen, wurde als praktisch aussichtslos bewertet. Eine Möglichkeit zum Einstieg sieht die Formel 1 für Andretti noch, aber erst in vier Jahren.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

noen_online /  🏆 15. in AT

Justiz USA Weltmeisterschaft _Apafeed

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

US-Justiz ermittelt gegen Formel-1-Besitzer Liberty MediaUS-Justiz ermittelt gegen Formel-1-Besitzer Liberty MediaFormel-1-Besitzer Liberty Media wird zum Ziel einer Untersuchung des US-Justizministeriums.
Weiterlesen »

Schlechtes Zeugnis für die Justiz: Kreutner verteidigt Kommissionsbericht gegen KritikSchlechtes Zeugnis für die Justiz: Kreutner verteidigt Kommissionsbericht gegen KritikVerspätete Vorlage, altbekannte Vorschläge und unklare Kosten: Im KURIER-Gespräch erklärt sich Antikorruptionsexperte Kreutner zur Kritik an seiner Kommission.
Weiterlesen »

Kampfhund beißt Daumen ab: Opfer kennt die BesitzerKampfhund beißt Daumen ab: Opfer kennt die BesitzerDas Biss-Opfer wird beim Heimkommen ein mulmiges Gefühl haben: Sie wohnt im selben Haus wie der Kampfhund.
Weiterlesen »

Hundebiss löste Schlaganfälle aus: Besitzer verurteiltHundebiss löste Schlaganfälle aus: Besitzer verurteiltDer Terriermischling hatte bereits im Vorfeld zugebissen. Dennoch hatte er weder Leine noch Beißkorb: Haftstrafe.
Weiterlesen »

Mehr Haustiere in Wien ausgesetzt: Hohe Geldstrafen für Besitzer verhängtMehr Haustiere in Wien ausgesetzt: Hohe Geldstrafen für Besitzer verhängtDie Anzahl ausgesetzter Haustiere ist seit Ferienbeginn 'auf einem Höchststand'. Dafür können Strafen bis zu 15.000 Euro verhängt werden.
Weiterlesen »

Schäferhunde-Angriff im Bezirk Wiener Neustadt: Besitzer vor GerichtSchäferhunde-Angriff im Bezirk Wiener Neustadt: Besitzer vor GerichtEin Mann aus dem Bezirk Wiener Neustadt musste sich wegen einer Drohung und zweier Angriffe seiner Schäferhunde vor Gericht verantworten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:35:17