Die Anzahl ausgesetzter Haustiere ist seit Ferienbeginn 'auf einem Höchststand'. Dafür können Strafen bis zu 15.000 Euro verhängt werden.
© EPA/Guillaume HorcajueloDie Anzahl ausgesetzter Haustiere ist seit Ferienbeginn "auf einem Höchststand". Dafür können Strafen bis zu 15.000 Euro verhängt werden."aktuell wieder auf einem Höchststand".ausgesprochen worden. Die Ombudsstelle hatte die ausgeforschten Täterinnen und Täter wegen Übertretung des Tierschutzgesetzes angezeigt.
Im dritten Fall hatten Jugendliche einen drei Monate alten Hundewelpen an einer Straßenlaterne angebunden entdeckt. In einem beigefügten Plastiksackerl mit Hunde-Zubehör befand sich auch der Impfpass des Tieres, der zum Besitzer führte. In allen drei Fällen wurden 4.000 Euro Geldstrafe plus 400 Euro Kostenbeitrag zum Verfahren fällig.Wird im Stadtgebiet ein Heimtier ohne Halterin bzw.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Problemfall Mariahilfer Straße: Mehr Polizei, mehr Quartiere und mehr StraßenkehrerDie Mariahilfer Straße hat mit einer erhöhten Anzahl an Obdachlosen zu kämpfen. Stadt und Bezirke verstärken nun Anlaufstellen, Straßensozialarbeit und Notquartiere. In einem Infostand am 4. Juli...
Weiterlesen »
Hochträchtig gefunden – jetzt sucht Labella ein ZuhauseNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Weiterlesen »
So herzlos hat man sich der Katzen-Oma entledigtNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Weiterlesen »
Vorsicht, bestechlich! Jakob sucht ein neues ZuhauseNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Weiterlesen »
Was ist ihr passiert? Stella wartet auf zweite ChanceNeues Körbchen gesucht: 'HeuteTierisch' stellt regelmäßig herrenlose Haustiere aus dem TierQuarTier Wien vor.
Weiterlesen »
Hohe Strafen in drei Fällen ausgesetzter Tiere in WienDie Anzahl ausgesetzter Haustiere ist laut der Tierombudsstelle Wien 'aktuell wieder auf einem Höchststand'. In drei Fällen sind in den vergangenen Monaten Geldstrafen in Höhe von jeweils 4.000 Euro ausgesprochen worden. Die Ombudsstelle hatte die ausgeforschten Täterinnen und Täter wegen Übertretung des Tierschutzgesetzes angezeigt.
Weiterlesen »