US-Historiker Timothy Snyder: Auch Stabilität Österreichs gefährdet

Österreich Nachrichten Nachrichten

US-Historiker Timothy Snyder: Auch Stabilität Österreichs gefährdet
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 63%

Der US-Historiker sieht die Demokratie in den USA und weltweit vor eine große Probe durch Donald Trump gestellt.

Der US-Historiker sieht die Demokratie in den USA und weltweit vor eine große Probe durch Donald Trump gestellt.verfolgt den US-Präsidentschaftswahlkampf genau. Wie er im Interview in derNach großen Unstimmigkeiten innerhalb der demokratischen Partei ob der abermaligen Kandidatur des amtierenden PräsidentenIch glaube, Biden kann gewinnen, ich glaube aber auch andere können gewinnen. Die demokratische Partei muss das jetzt entscheiden".

Die Beziehung Trumps zu Russland sei außerdem potenziell gefährlich für den Westen, denn der ehemalige US-Präsident sei" wenn man so möchte, abhängig von ihm". Wird Trump wiedergewählt, werde es nach der Wahl wohl eine Zeit geben, in der sich die USA aus der Außenpolitik zurückzieht. Das wäre nicht nur für die Ukraine, sondern für ganz Europa und auch für Österreich schlecht.Es sei von immenser Bedeutung, dass die Ukraine den Krieg gewinnt, das könne nur passieren, indem sie russische Angriffe zurückschlage und deren Infrastruktur beschädige.

Eine Niederlage Russlands würde auch die atomare Verbreitung aufhalten und China in die Schranken verweisen,"ansonsten zählt nurmehr die Macht". Auch die Stabilität Österreichs wäre durch eine Eroberung der Ukraine gefährdet, da diese sehr stark von einer Rechtsstaatlichkeit abhänge.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Menschen, die tanzen, sind weniger neurotischMenschen, die tanzen, sind weniger neurotischSowohl Hobby- als auch Profitänzer unterscheiden sich auch in anderen Persönlichkeitseigenschaften von ihren Mitmenschen.
Weiterlesen »

Historiker Alberto Grandi: »Der Parmesan stammt aus Wisconsin«Historiker Alberto Grandi: »Der Parmesan stammt aus Wisconsin«Kaum ein Wissenschaftler sorgte zuletzt in Italien für so viel Aufruhr wie Historiker Alberto Grandi. Über Pizza, Pasta, Panettone, italienische Omas und andere Mythen der italienischen Küche. Und...
Weiterlesen »

Österreichs EM-Ende aus Historiker-Sicht: „Die Niederlage passt zu uns“Österreichs EM-Ende aus Historiker-Sicht: „Die Niederlage passt zu uns“Der Zeithistoriker Martin Tschiggerl über die Rolle des Fußballs für die nationale Identität und das Naturgesetz, dass es sich für Österreich am Ende doch nicht ganz ausgeht
Weiterlesen »

„Rechtsextrem“ ist auch ein Sprachproblem„Rechtsextrem“ ist auch ein Sprachproblem„Rechtspopulistisch“, „rechtsradikal“, „rechtsaußen“ oder einfach „rechts“? Über die Inflation eines im Deutschen besonders extremen Begriffs und die Mutation von „Rechts“ zum Reich der Finsternis.
Weiterlesen »

Berlin statt Wien: Leo Querfeld hat auch seinen Abschied gut geplantBerlin statt Wien: Leo Querfeld hat auch seinen Abschied gut geplantWarum sich EM-Teilnehmer Leo Querfeld für Union Berlin entschieden hat und die fällige Ablöse für den 20-Jährigen von Rapid schon ausgegeben wurde.
Weiterlesen »

Nach Trainer-Hammer: Auch Hummels-Aus beim BVBNach Trainer-Hammer: Auch Hummels-Aus beim BVBTrainer Edin Terzic verlässt Borussia Dortmund, sein Rücktritt wurde am Donnerstag bekannt. Nun sickerte durch, dass auch Mats Hummels gehen muss.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 06:07:07