Österreichs EM-Ende aus Historiker-Sicht: „Die Niederlage passt zu uns“

Österreich Nachrichten Nachrichten

Österreichs EM-Ende aus Historiker-Sicht: „Die Niederlage passt zu uns“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 falter_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 61%

Der Zeithistoriker Martin Tschiggerl über die Rolle des Fußballs für die nationale Identität und das Naturgesetz, dass es sich für Österreich am Ende doch nicht ganz ausgeht

Der Zeithistoriker Martin Tschiggerl über die Rolle des Fußballs für die nationale Identität und das Naturgesetz, dass es sich für Österreich am Ende doch nicht ganz ausgehtCórdoba 1978. Österreich erzielt das 3:2 gegen Deutschland, das Ergebnis trägt zur nationalen Identitätsbildung bei

Am 14. Juli entscheidet sich, wer die Fußball-EM in Deutschland gewinnt. Fans in ganz Europa sind elektrisiert und feuern ihr Nationalteam an. Für die kollektive Identität spielt Sport eine wichtige Rolle – im Guten wie im Schlechten. Zu diesem Thema forscht der Wiener Zeithistoriker Martin Tschiggerl, aktuell an der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Das Fußballstadion, erklärt er, sei einer der wenigen Orte, wo die Nationalhymne friktionsfrei gesungen werden könne. Ein Gespräch über das obligatorische Córdoba, Entnazifizierung und ServusTV.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

falter_at /  🏆 10. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Historiker Alberto Grandi: »Der Parmesan stammt aus Wisconsin«Historiker Alberto Grandi: »Der Parmesan stammt aus Wisconsin«Kaum ein Wissenschaftler sorgte zuletzt in Italien für so viel Aufruhr wie Historiker Alberto Grandi. Über Pizza, Pasta, Panettone, italienische Omas und andere Mythen der italienischen Küche. Und...
Weiterlesen »

Österreichs Anwälte schlagen Alarm: Was im Rechtsstaat nicht funktioniertÖsterreichs Anwälte schlagen Alarm: Was im Rechtsstaat nicht funktioniertDie Anwaltsplattform Örak listet gravierende Probleme auf, mit denen der Rechtsstaat zu kämpfen habe: Korruption oder etwa mangelhafte Qualität der Gesetzgebung.
Weiterlesen »

Nach Österreichs 0:1 gegen Frankreich: Nicht gut genugNach Österreichs 0:1 gegen Frankreich: Nicht gut genugÖsterreich hat am Montag durchaus auch positive Seiten gezeigt. Was es gegen Polen zu bestätigen – und was zu verbessern gilt.
Weiterlesen »

Österreichs Nummer 1 brachte Bogensport zum Sportfest St. ChristophenÖsterreichs Nummer 1 brachte Bogensport zum Sportfest St. ChristophenAndreas Gstöttner, Österreichs Nummer 1 im Recurve Bogensport, war zu Gast bei den Schülerinnen und Schülern.
Weiterlesen »

Novomatic ist Österreichs zweitwertvollstes MarkenunternehmenNovomatic ist Österreichs zweitwertvollstes MarkenunternehmenIn der Österreichischen Markenwert-Studie 2024 des European Brand Institute (EBI) rangiert der weltweit tätige Gaming-Technologiekonzern mit Sitz in Gumpoldskirchen hinter Red Bull. Hinzu kommt Platz 3 im Nachhaltigkeitsranking.
Weiterlesen »

Österreichs nächster Gegner heißt TürkeiÖsterreichs nächster Gegner heißt TürkeiDas ÖFB-Team trifft im Achtelfinale auf die Türkei. Zuletzt endete dieses Duell mit einem Kantersieg.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-15 16:07:55