Wer sind Bryson DeChambeau und Dana White und was hat es mit der Migranten-Kampf-Liga auf sich?
in der Nacht auf Mittwoch in Palm Beach, Florida, zum Wahlsieger erklärte, dankte er nur kurz seiner Familie und dem designierten VizepräsidentenEinen besonderen Raum gab der Präsidentschaftskandidat aber auch zwei Sportlern, Bryson DeChambeau und Dana White, die er bei seiner Rede auf die Bühne rief. Wer sind die beiden?von 2024, ist derzeit einer der besten Golfer der Welt.
Der Star der von Saudi-Arabien ins Leben gerufenenhatte Donald Trump bei seiner Präsidentschaftskampagne unterstützt. Und die beiden sorgten am Tag vor der Wahl in Pittsburgh mit einer Idee für Aufsehen: Trump verkündete dort, White die Gründung einer neuen Ultimate-Fighting-Liga ans Herz gelegt zu haben, in der Migranten als Kämpfer gegen UFC-Champions antreten sollen.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FPÖ rückt nach rechts: Wer wird Nationalratspräsident und wer sitzt wo?Parteivertreter wollen Usance bei Nationalratspräsident folgen. Wird erst in Nationalratssitzung gewählt.
Weiterlesen »
Quereinsteiger: Wer braucht sie und wer nimmt sie wirklich?Sie sollen die klaffende Arbeitskräfte-Lücke füllen. Doch die Hürden sind groß. Warum der Sprung in völlig neue Jobs selten gelingt.
Weiterlesen »
WKStA: Nach prominenten Abgängen bekam Ibiza-Team wieder VerstärkungWer gegangen ist, wer es versucht hat - und wer jetzt (wieder) verstärkt bei den Ermittlungen aktiv ist.
Weiterlesen »
Israelisches Militär: 2.000 getötete Hisbollah-KämpferDas israelische Militär geht davon aus, dass seit dem Beginn der Kämpfe mit der Hisbollah, rund 2.000 Kämpfer getötet worden sind.
Weiterlesen »
So lockte Israel die Hisbollah-Kämpfer in Pager-FalleUm die Sprengstoffanschläge gegen die Hisbollah auszuführen, griff Israel tief in die Trickkiste. Nun wurden neue Details zur Aktion bekannt.
Weiterlesen »
Sie überlebten US-Atombomben: Friedensnobelpreis für Kämpfer gegen NuklearwaffenHunderttausende starben an den Folgen der Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki 1945. Überlebende setzen sich vehement für die Abschaffung aller Atomwaffen in der Welt ein. Nun wurde ihre Organisation Nihon Hidankyo mit dem Friedensnobelpreis ausgezeichnet.
Weiterlesen »