Ein US-Berufungsgericht hat am Freitag einen Dringlichkeitsantrag von TikTok abgelehnt. Nach der Abweisung einer Klage gegen das drohende Verbot in den USA hatten TikTok und ihr Mutterkonzern ByteDance am Montag einen Eilantrag für einen Aufschub eingereicht, bis der Oberste Gerichtshof über den Fall entschieden hat.
Ein US- Berufungsgericht hat am Freitag einen Dringlichkeitsantrag von TikTok abgelehnt. Nach der Abweisung einer Klage gegen das drohende Verbot in den USA hatten TikTok und ihr Mutterkonzern ByteDance am Montag einen Eilantrag für einen Aufschub eingereicht, bis der Oberste Gerichtshof über den Fall entschieden hat. Die Entscheidung vom Freitag bedeutet, dass TikTok nun schnell vor den Obersten Gerichtshof ziehen muss, um das anstehende Verbot zu stoppen.
Wegen ihrer Nähe zur chinesischen Regierung stehen ByteDance und die vor allem bei Jugendlichen beliebte App TikTok in zahlreichen Ländern unter Spionageverdacht. Behörden befürchten, dass die Volksrepublik persönliche Daten der Nutzer unter ihre Kontrolle bringen und die öffentliche Meinung manipulieren kann. Die beiden Unternehmen und die chinesische Regierung haben die Vorwürfe mehrfach zurückgewiesen.
Us-Gericht Aufschubantrag Verbot Berufungsgericht Bytedance Oberster Gerichtshof Us-Geschäft Spionageverdacht Chinesische Regierung China Kriminalität Und Justiz Kunst Kultur Wirtschaft
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
US-Gericht weist TikTok-Klage gegen drohendes Verbot abDer District of Columbia Appeals Court folgte damit der Argumentation des US-Justizministeriums, das in dem Unternehmen eine Gefahr für die nationale Sicherheit sieht. Der künftige US-Präsident...
Weiterlesen »
US-Gericht bestätigt Gesetz für TikTok-VerbotEin US-Berufungsgericht hat ein Gesetz bestätigt, mit dem TikTok bald in den USA verboten werden könnte. Das Gesetz sei verfassungskonform.
Weiterlesen »
TikTok-Vertreter fordert Steuern zur Bekämpfung der Radikalisierung bei TikTokFlorian Krumböck und Marlene Zeidler-Beck haben bei einem Gespräch mit der TikTok-Vertretung in Berlin betont, dass Plattformen wie TikTok eine besondere Verantwortung haben, Jugendliche vor Extremisten zu schützen.
Weiterlesen »
Umwidmung für Villa von Saudi-Prinz gegen Geld: Ortschef vor GerichtWeil er für eine nicht rechtskonforme Umwidmung seit 1998 jährlich einen fünfstelligen Eurobetrag von einem saudi-arabischen Prinzen für die Gemeindekassa angenommen haben soll, steht seit Dienstag ein ehemaliger ÖVP-Bürgermeister aus dem Bezirk Vöcklabruck in Wels wegen unzulässiger Geschenkannahme und Amtsmissbrauchs vor Gericht.
Weiterlesen »
Gericht verdreifacht Corona-Strafe gegen FPÖ-GrandeMehrere FPÖ-Granden wurden wegen der Fälschung von Corona-Tests verurteilt. Hafenecker ging in Berufung, doch die Strafe wurde sogar erhöht.
Weiterlesen »
Umwidmung für Villa von Saudi-Prinz gegen Geld: Ex-Bürgermeister vor GerichtEinem ehemaligen Bürgermeister aus dem Bezirk Vöcklabruck wird unzulässige Geschenkannahme und Amtsmissbrauch vorgeworfen. Er soll Grünland in Bauland mit Sonderbetrieb Tourismus umgewidmet haben....
Weiterlesen »