Der 72-Jährige stammt aus Michigan und lebt seit 2014 in der Ukraine. Nach dem russischen Angriff trat er in ein Bataillon der Territorialverteidigung in der ostukrainischen Stadt Isjum ein.
Der 72-Jährige stammt aus Michigan und lebt seit 2014 in der Ukraine. Nach dem russischen Angriff trat er in ein Bataillon der Territorialverteidigung in der ostukrainischen Stadt Isjum ein.
Die russische Staatsanwaltschaft hat sieben Jahre Haft für einen 72-jährigen US-Amerikaner wegen dessen Beteiligung am ukrainischen Abwehrkampf gegen Moskaus Angriffskrieg gefordert. Er solle seine Strafe in einer Kolonie für Schwerverbrecher absitzen, berichtete die russische Nachrichtenagentur Interfax unter Berufung auf das Plädoyer der Staatsanwaltschaft.
Der Prozess selbst findet hinter verschlossenen Türen statt. Berichten nach lebte der aus Michigan stammende US-Amerikaner seit 2014 in der Ukraine. Nach dem russischen Angriff auf das Land trat er in ein Bataillon der Territorialverteidigung in der ostukrainischen Stadt Isjum ein. Die Stadt im Gebiet Charkiw wurde kurz nach Kriegsbeginn von russischen Truppen erobert. Im Zuge der Kämpfe geriet der US-Amerikaner im April 2022 in Kriegsgefangenschaft.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wegen 30 Euro erstochen: 20 Jahre Haft wegen MordesEin 32-jähriger, mehrfach wegen Drogenhandels vorbestrafter Mann aus Algerien wurde am Montag in Wien wegen Mordes verurteilt. Demnach hatte er einen 27-Jährigen vorigen Dezember in Wien auf...
Weiterlesen »
Mann wegen 30 € ins Herz gestochen – 20 Jahre HaftAm Wiener Landesgericht wurde ein 32-jähriger Algerier wegen Mordes verurteilt. Nach einem Kokaindeal soll er den Käufer erstochen haben.
Weiterlesen »
Ex-Banker bediente sich an Sparvermögen: 4 Jahre HaftLandesgericht Krems
Weiterlesen »
St. Pöltner (20) soll Jugendliche radikalisiert haben: 5 Jahre HaftEin einschlägig vorbestrafter 20-Jähriger soll versucht haben, mehrere Jugendliche für den IS und die Hamas zu rekrutieren. Nun wurde er vom Landesgericht St. Pölten verurteilt. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. (NÖNplus)
Weiterlesen »
Sechs Jahre Haft: Knallhart-Gesetz gegen KlimakleberItaliens Parlament hat ein Sicherheitsgesetz angenommen. Für Aktivisten sind schärfere Strafen geplant. Nun gibt es im ganzen Land Demonstrationen.
Weiterlesen »
Drei Jahre und zehn Monate Haft in Korneuburger Schlepperprozess24-Jähriger soll Transporte (mit-)organisiert und Lenker rekrutiert haben. Das Urteil ist rechtskräftig.
Weiterlesen »