Der Dow Jones steigt um 1,02 Prozent Als Treiber gilt am Dienstag der Technologiesektor. Nach der Wahl könnte es zu großen Schwankungen kommen, prognostizieren Experten.
Der Dow Jones steigt um 1,02 Prozent Als Treiber gilt am Dienstag der Technologiesektor. Nach der Wahl könnte es zu großen Schwankungen kommen, prognostizieren Experten.Am Tag der US-Präsidentschaftswahl haben die Anlegerinnen und Anleger an den US-Börsen ihre jüngste Risikoscheu abgelegt. Als Treiber galt am Dienstag der Technologiesektor. Nach Handelsende hielt der Leitindex1,02 Prozent im Plus bei 42.221,88 Einheiten.
Möglicherweise komme es nach der Wahl an den Märkten zu starken Schwankungen, aber die US-Wirtschaft sei robust und dürfte langfristig den Aktienmarkt stützen, so die Strategen vonDie Robustheit der US-Wirtschaft untermauerten am Dienstag Konjunkturdaten. So hatte sich im Dienstleistungssektor der Vereinigten Staaten die Stimmung im Oktober überraschend aufgehellt.
Im Chemiesektor erlebten die Anleger von Celanese hingegen einen schwarzen Tag, denn der Aktienkurs brach um rund ein Viertel ein. Der Konzern hatte mit der Gewinnprognose für das vierte Quartal enttäuscht und kappt die Dividende. Umgekehrt freuten sich die Anleger von DuPont über eine höhere Gewinnprognose für das laufende Jahr, die Papiere stiegen um annähernd 4,7 Prozent.
Boeing standen nachrichtlich im Blick, weil nach über 50 Streiktagen die Arbeiter das jüngste Angebot des Flugzeugbauers annahmen. Damit seien nun zwei kurzfristige Überhänge beseitigt, nämlich der Streik und die Kapitalerhöhung, schrieb UBS-Analyst Gavin Parsons. Dem Aktienkurs nutzte dies nichts, das Minus betrug 2,6 Prozent.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Franz und der Fuchs: der unheroische HeldAdrian Goiginger erzählt die Geschichte seines Urgroßvaters, bekannt aus dem Film „Der Fuchs“, nun in einem Buch.
Weiterlesen »
Ernő Rubik, der Erfinder der Zauberwürfel: „Der Würfel ist nicht schuld, wenn du an ihm scheiterst“Der Mann, der vor 50 Jahren den Zauberwürfel erfand, erklärt, was dieser über den Menschen erzählt – und warum sein Würfel männlich ist.
Weiterlesen »
Prognosen der Buchmacher: Wer wird der nächste Präsident der USA?Feuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Klosterneuburger Lions Flohmarkt brachte 46.000 Euro einAm vergangenen Wochenende fand der Flohmarkt der Klosterneuburger Löwen statt, der auf großes Interesse stieß.
Weiterlesen »
Laa ist jetzt offiziell Partner der Starhemberg-KaserneEine offizielle Partnerschaftsurkunde zwischen der Stadtgemeinde Laa an der Thaya und der Starhemberg-Kaserne wurde unterzeichnet.
Weiterlesen »
„Lucky Car“ eröffnete neuen Standort in Wiener NeustadtNach der erfolgreichen Übernahme von ATU wurde nun der Standort in der Fischauergasse 160 eingeweiht.
Weiterlesen »