Die Frauen-Tennis-Tour WTA steht vor einer größeren Strukturänderung.
Einerseits sollen ab 2024 die WTA-500-Turniere von derzeit 12 auf 18 Events aufgestockt werden, gleichzeitig die derzeit 32 WTA-250er um rund ein Drittel reduziert werden. Zudem dürfen ab kommenden Jahr bei 250er-Veranstaltungen nur noch in Ausnahmefällen Spielerinnen aus den Top 30 antreten. Ein doch massiver Eingriff, der den kleineren Turnieren schaden könnte.
"Es ist nur eine Frage a) kriegen wir den Beschluss? Und b) kriegen wir das Geld auch finanziert?" Für ein 250er-Turnier benötigt man im Schnitt ein Budget zwischen 2 und 4 Millionen, für ein 500er zwischen 3 und 6 Millionen. Reichel bestätigt auch die Reduzierung auf 250er-Level."Es wird weniger geben. Man muss ja die 250er teilweise aufkaufen oder zusammenlegen." Von aktuell 32 Turnieren dieser Kategorie werde man um acht bis zwölf Veranstaltungen reduzieren, weiß Reichel.
Neben dem jährlichen Budget hätte so ein Lizenz-Upgrade natürlich auch seinen Preis."Als bestehende, langjährige Veranstalter erhalten wir das Upgrade zu einem Sonderpreis, der günstiger sein wird." Dieser ist siebenstellig, mehr wollte Reichel nicht verraten.Auf 500er-Niveau werden bis zu 1,2 Millionen Dollar Preisgeld ausgeschüttet."Aber da gibt es auch viel mehr über Medienrechte und die Tour Sponsorships.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Kampf gegen die Inflation als Polit-ShowDie Grünen machen einen Lebensmittelgipfel die ÖVP einen Preistransparenzgipfel – nur die Bürger haben nichts davon. Grüne Regierung Politik Kommentar Preise
Weiterlesen »
Kurdische Autonomie in Nordost-Syrien | MO | 08 05 2023 | 18:25Die kurdische Autonomie in Nordost-Syrien steht vor einer ungewissen Zukunft. Seit 10 Jahren gibt es autonome Administration - bedroht wird die kurdische Selbstverwaltung in erster Linie durch die Türkei. Heute im JournalPanorama ab 18:25 auf oe1 🔊
Weiterlesen »
Heute im Mezzanin Theater: Wie die junge Agnes Zenz es auf die große Bühne geschafft hatFür das Mezzanin Theater schlüpft Agnes Zenz in die Rolle der Momo. Es ist ihr erster großer Auftritt als Schauspielerin.
Weiterlesen »
'Unser Job ist, Geschichten zu erzählen, die die Zukunft erlebbar machen'LOS ANGELES/LINZ. Star-Kreativdirektor Alex McDowell, der mit Regisseuren wie Steven Spielberg gearbeitet hat, erklärt anlässlich einer UNESCO-Konferenz in Linz das Geheimnis seiner Arbeit.
Weiterlesen »
Sommertourismus - Günstig urlauben die, die örtlich und zeitlich flexibel sindGegenüber dem letzten Sommer vor der Corona-Pandemie erreichen die Preissprünge sogar 50 bis 60 Prozent. Urlauben ist teuer.
Weiterlesen »