Der markante Wetterumschwung und die prognostizierten großen Niederschlagsmengen in weiten Teilen des Landes halten die Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich auf Trab. Etliche Großveranstaltungen wie etwa der Wachau-Marathon wurden bereits abgesagt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:Foto:er markante Wetterumschwung und die prognostizierten großen Niederschlagsmengen in weiten Teilen des Landes halten die Freiwilligen Feuerwehren in Niederösterreich auf Trab.
Starker und intensiver Regen, teilweise auch Sturm – mit dem gestrigen Donnerstag hat sich das Wetter im Land markant umgestellt. Der Peak der Regenfälle wird für Samstag beziehungsweise Sonntag erwartet. Von Freiwilligen Feuerwehren im Land wurden daher Vorbereitungsmaßnahmen getroffen – etwa Sandsäcke gefüllt oder der mobile Hochwasserschutz, wie in Korneuburg, aufgebaut.
Einsätze gab es bislang aber nur wenige – vorerst sei „nichts Dramatisches“ gewesen, sagte Sprecher Klaus Stebal vom Landesfeuerwehrkommando am Freitagvormittag.Auswirkungen hat die Wetterlage auf die Veranstaltungen im Land. Bereits gestern Mittag war etwa Niederösterreichs größte Laufveranstaltung, der Wachau-Marathon, abgesagt worden. Man sehe sich „außer Stande, einen sicheren und reibungslosen Ablauf“ zu gewährleisten, hieß es auf der Website.
Starkregen Veranstaltung Event Regen Freiwillige Feuerwehr Redaktion Free Wachau-Marathon Veranstaltungsabsage Unwetter September 2024
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
32 Feuerwehren im Einsatz - Neue Unwetter – Wassermassen überfluten HollabrunnNachdem die Stadtgemeinde Hollabrunn erst am Freitag von einem heftigen Unwetter getroffen wurde, kam es nun neuerlich zu Überschwemmungen.
Weiterlesen »
Baum krachte in Maria Jeutendorf auf HausGefordert waren mehrere Feuerwehren beim einem Unwetter-Einsatz am Sonntagabend.
Weiterlesen »
So rüstet sich Österreich für die 'Jahrhundert-Flut'Feuerwehren und Katastrophenschutz haben umfassende Vorbereitungen getroffen, Events wurden vorsorglich abgesagt.
Weiterlesen »
So actionreich ist die Arbeit der FeuerwehrenDie Feuerwehren der Gemeinde Gaweinstal besuchten die Gaweinstaler Schulen und boten viele actionreiche Stationen.
Weiterlesen »
Große Regenmengen erwartet: Feuerwehren im Bezirk in AlarmbereitschaftBürger sollen Schutzmaßnahmen für den Ernstfall treffen. Alarmpläne der Feuerwehren wurden bereits aktiviert.
Weiterlesen »
Schwimmer auf Donau war plötzlich weg: Elf Feuerwehren rückten ausDramatische Szenen spielten sich gestern, Mittwoch, in den Mittagsstunden auf der Donau zwischen Mannsdorf und Fischamend ab: Ein Schwimmer war plötzlich nicht mehr zu sehen. Eine Passantin wählte daraufhin den Notruf. (NÖNplus)
Weiterlesen »