Massive Unwetter mit Hagel, Überschwemmungen und Vermurungen beschäftigen immer wieder auch NÖ-Gemeinden und ihre Bürgerinnen und Bürger. Dabei stehen oftmals Aufräumarbeiten auf der Tagesordnung.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
Waldkirchen an der Thaya ist eine der massiv geschädigten Waldviertler Ortschaften, die vergangenen Sonntagnachmittag vom Hagelunwetter heimgesucht wurde. Erich Lebersorger, Unterabschnittsfeuerwehrkommandant der Freiwilligen Feuerwehr Waldkirchen, ist auch persönlich betroffen: Zehn Zentimeter große Hagelkörner haben einen Totalschaden an seinem Garagendach verursacht und Löchern in den Dachflächenfenster gerissen.
Waldviertel Hagel AK NÖ Versicherung Redaktion VKI Verein Für Konsumenteninformation Arbeiterkammer Niederösterreich Erich Lebersorger Gabi Kreindl Sandra Rechberger Unterabschnittsfeuerwehrkommandant Was Zu Tun Ist Gabriele Kreindl Freiwilligen Feuerwehr Waldkirchen
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Matura: Vorwissenschaftliche Arbeit wird zur „Abschließenden Arbeit“Statt einem Text können AHS-Maturanten ab dem kommenden Schuljahr etwa auch eine Videoreportage oder einen Podcast produzieren.
Weiterlesen »
Massive Unwetter in der Steiermark - Sogar Autos wurden weggeschwemmtIm Zuge der Unwetter in der Steiermark hat eine Mure Samstagabend die Pyhrnautobahn (A9) bei Übelbach verlegt.
Weiterlesen »
Tornado, Hagelsturm – was jetzt auf uns zukommtIn den jüngsten Tagen suchten massive Unwetter ganz Österreich heim. Katastrophen-gebeutelte Orte zittern nun, ob die Unwetter noch weiter anhalten.
Weiterlesen »
Nach Hitze-Hammer kommt Hagel-Unwetter nach ÖsterreichDas Wochenende bringt Österreich Badewetter – und das sollte man besser ausnutzen. Denn der Juli startet äußerst durchwachsen. Die Prognose.
Weiterlesen »
„Arbeit ist ein Teil des Lebens, nicht sein Gegenstück“Interview. Friedrich Santner, CEO von Anton Paar, im Gespräch über Missverständnisse beim Terminus Work-Life-Balance, fragwürdige Arbeitsmarktlenkungseffekte, die Bürokratielast und das politisch...
Weiterlesen »
Unwetter im Anmarsch – dann kommt KälteeinbruchIn Österreich drohen auch am Wahl-Sonntag schwere Unwetter. In der neuen Woche sorgt eine sogenannte 'Schafskälte' für einen Temperatursturz.
Weiterlesen »