Unwetter haben in mehreren Bundesländern schwere Schäden hinterlassen. In Übelbach in der Steiermark verlegte eine Mure Samstagabend die Pyhrnautobahn (A9), mehrere Ortschaften standen unter Wasser. Im burgenländischen Bezirk Oberwart wurde in der Nacht auf Sonntag eine Zivilschutzwarnung ausgerufen.
Unwetter haben in mehreren Bundesländern schwere Schäden hinterlassen. In Übelbach in der Steiermark verlegte eine Mure Samstagabend die Pyhrnautobahn , mehrere Ortschaften standen unter Wasser. Im burgenländischen Bezirk Oberwart wurde in der Nacht auf Sonntag eine Zivilschutzwarnung ausgerufen. Auch in Ober- und Niederösterreich und in Salzburg forderten Gewitter die Einsatzkräfte.
Die Wassermassen hatten den stark angeschwollenen Übelbach binnen Minuten über das in Deutschfeistritz enge kanalisierte Bachbett treten lassen und das Zentrum des Ortes überschwemmt. Auch Autos wurden mitgerissen und hatten sich zwischen Häusern verkeilt. Laut Feuerwehr waren etliche Menschenrettungen erforderlich.
Die Landeswarnzentrale Steiermark riet in der Nacht auf Sonntag die Bevölkerung zu äußerster Vorsicht, teilte die Kommunikation Steiermark mit. Die Ufer von Gewässern sollten in den von großen Regenmengen betroffenen Gebieten gemieden werden, Keller von Häusern ebenso. Insgesamt müsse man größte Vorsicht walten lassen, auch wenn die Unwetter und Niederschläge selbst abklängen.
Die Bevölkerung wird aufgerufen, ihre Häuser nicht zu verlassen, sowie tiefer gelegene Räume wie Keller und Tiefgaragen zu meiden. Einsätze der Feuerwehren gab es auch im Bezirk Güssing. Laut dem Landesmedienservice waren gegen 7.00 Uhr Früh im Bezirk Oberwart 55 Feuerwehren ausgerückt, im gesamten Burgenland wurden bis 4.30 Uhr rund 360 Einsätze verzeichnet.Auch in Oberösterreich forderten Gewitter die Einsatzkräfte.
Ausrücken mussten auch die Feuerwehren in Niederösterreich, vorwiegend im Süden. Im Wechselgebiet gingen heftige Regenfälle nieder. Besonders schwierig war die Lage in Zöbern, Schlag und Aspang sowie auf steirischer Seite in Schäffern, Götzendorf, Sparbaregg und Pinggau – mehr dazu inIn Salzburg waren in der Nacht auf Sonntag 200 Feuerwehrleute im Lammertal und in Pfarrwerfen im Unwettereinsatz.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Gewitter! Erhöhte Warnstufe in sieben BundesländernIn Teilen Österreichs kann es am Sonntag zu kräftigen Unwettern kommen. In gleich sieben Bundesländern wurde die Warnstufe erhöht.
Weiterlesen »
Jahrhundert-Unwetter in Norditalien – bereits ein ToterDie schweren Unwetter, die seit einigen Tagen Norditalien heimsuchen, haben ein Todesopfer gefordert.
Weiterlesen »
Gewitter im Anmarsch – Warnstufe Rot in 3 BundesländernAuch am Donnerstag zieht eine Gewitterfront über Teile Österreichs hinweg. In mehreren Bezirken in drei Bundesländern gilt Unwetter-Warnstufe Rot.
Weiterlesen »
Auf Lokale spezialisiertes Diebesduo schlug in drei Bundesländern zuEinbruchsdiebstähle in Nieder- und Oberösterreich sowie in Wien gehen auf die Kappe eines Duos.
Weiterlesen »
ÖVP zu fünf Jahren „Ibiza“: „Wir haben auch Schaden genommen“Die Veröffentlichung des Videos habe Einblick „in die blaue Welt der Politik“ gegeben, findet ÖVP-Generalsekretär Stocker und erinnert damit an den 17. Mai 2019. Mit FPÖ-Chef Herbert Kickl sei...
Weiterlesen »
Hagel-Unwetter im Anmarsch – wo es in Österreich krachtDas schnellste Newsportal - Die Newsplattform heute.at berichtet täglich während 24 Stunden über alle News und Hintergründe aus Aktuell, Länder, Politik, Welt, Sport, Community, People, Szene, Digital, Wirtschaft, Jobs, Genuss, Gesundheit, Tiere, Science, Wohnen, Reisen, Fashion and Beauty, Love, Timeout, Gewinnen, Motor.
Weiterlesen »