Die NÖ Landarztstipendien, mit der Studierende, die nach ihrem Uni-Abschluss als Allgemeinmediziner in NÖ tätig sind, werden verlängert und erhöht. Das gaben die beiden zuständigen Regierungsmitglieder Stephan Pernkopf und Ludwig Schleritzko (beide ÖVP) am Dienstag bekannt.
NÖN.at verwendet Cookies, um dir regionalisierte Inhalte und das beste Online-Erlebnis zu ermöglichen. Daher empfehlen wir dir die Speicherung von Cookies in deinem Browser zuzulassen. Solltest du nicht wissen, wie das funktioniert, werden dir folgende Links helfen:
„Wir müssen den medizinischen Nachwuchs schon während dem Studium bestmöglich fördern und wollen, dass die jungen Medizinerinnen und Mediziner nach dem Studium auch tatsächlich in Niederösterreich tätig werden. Mit den Landarztstipendien zeigen wir auf, wie es funktionieren kann“, werden Pernkopf und Schleritzko in einer Aussendung zitiert. Konkret werden die Stipendien von 923 auf 977 Euro pro Monat erhöht.
Ludwig Schleritzko Stephan Pernkopf Redaktion Landarztstipendium Landarztstipendien
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unwetter-Hammer – Burgenland muss Heer anfordernDie Überschwemmungen in Oberwart (Burgenland) fordern nun sogar die Unterstützung des österreichischen Bundesheeres.
Weiterlesen »
Selenskij sichert sich in Paris die Unterstützung Macrons und BidensDer Präsident nutzt die Nachwehen der D-Day-Feiern für seine Agenda – und fand starke Alliierte in Frankreich und den USA.
Weiterlesen »
Robert Menasse: „Die Gefahr ist nicht Kickl, die Gefahr ist die ÖVP“„Wenn die Mitte schamlos ankündigt, mit den Postfaschisten zu kooperieren, dann kann man die Mitte nur noch als Gefahr bezeichnen“, sagt der Autor und warnt vor einer Minderheitsregierung der ÖVP...
Weiterlesen »
Künstliche Intelligenz spielt an FH St. Pölten große RolleIn verschiedenen Studiengängen bildet die FH St. Pölten Studierende zu Anwendungsfeldern von Künstlicher Intelligenz aus.
Weiterlesen »
Zuverdienstgrenze für Familien- und Studienbeihilfe angepasstStudierende, die neben dem Studium arbeiten, würden doppelte Leistung erbringen, so Staatssekretärin Plakolm.
Weiterlesen »
Zuverdienstgrenze bei Familien- und Studienbeihilfe wird an Inflation angepasstStudierende, die nebenbei arbeiten gehen, „erbringen doppelt Leistung“, betont Staatsekretärin Claudia Plakolm.
Weiterlesen »