Ein Offiziersstellvertreter des Heeres ließ aus Geldnot Kupferdraht und Patronenhülsen privat verschrotten. Doch die WKStA kam ihm auf die Schliche.
Ein Offiziersstellvertreter des Heeres ließ aus Geldnot Kupferdraht und Patronenhülsen privat verschrotten. Doch die WKStA kam ihm auf die Schliche.
. Nachdem die Türkei nach nur 59 Sekunden beim EM-Achtelfinale das 1:0 gegen Österreich geschossen hat, lagen beim Public Viewing die Nerven blank.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ein Arzt, ein Handy, ein Würgen - und ganz viele FragenBei Gericht sind zwei Versionen eines Vorfalls keine Seltenheit; meist in Fällen, in denen der Angeklagte sich nicht schuldig bekennt, das Opfer aber eben etwas ganz anderes aussagt. So war es auch bezüglich eines Vorfalls im Oktober letzten Jahres in einer Gemeinde des Bezirks, der am Landesgericht Korneuburg verhandelt wurde.
Weiterlesen »
Geld knapp: Deutschland kürzt Geld für AutobahnenDeutschland setzt bei seinem Autobahnnetz offenbar deutlich den Sparstift an. Laut Exklusivbericht der „Frankfurter Allgemeinen Zeitung“ („FAZ“) vom Samstag sollen die Investitionen im kommenden Jahr um 20 Prozent gekürzt werden – und bis 2028 nochmals um mehrere Milliarden Euro.
Weiterlesen »
Schüler tauchten in die Welt von Geld, Gold, Aktien und Bitcoin einDer richtige Umgang mit Geld spielt schon in jungen Jahren eine wichtige Rolle. Und was hat es eigentlich mit Aktien und Kryptowährungen auf sich? Am Erzbischöflichen Gymnasium Hollabrunn organisierten Geographie- und Wirtschaftsbildungslehrer erstmals eine Finanzbildungswoche.
Weiterlesen »
Michael Jackson starb vor 15 Jahren, Geld bringt er weiter einSein Tod kam einem medialen Erdbeben gleich, der kommerzielle Erfolg blieb lange nach seinem Tod erhalten – trotz der Missbrauchs-Vorwürfe.
Weiterlesen »
1.400 Köpfe für ein besseres Stadtleben: Gemeinden geht das Geld ausDer 73. Städtetag, der am Mittwoch in Wiener Neustadt eröffnet wird, stand im Zeichen eines nötigen Hilfspaketes für schwächelnde Kommunen.
Weiterlesen »
1.400 Köpfe für ein besseres Stadtleben: Gemeinden geht das Geld ausDer 73. Städtetag, der am Mittwoch in Wiener Neustadt eröffnet wird, stand im Zeichen eines nötigen Hilfspaketes für schwächelnde Kommunen.
Weiterlesen »