Unternehmer Zöchling: „Wir bemerken einen neuen Klassenkampf“

KT_Salonsalomon Nachrichten

Unternehmer Zöchling: „Wir bemerken einen neuen Klassenkampf“
Österreich Neuesten Nachrichten,Österreich Schlagzeilen
  • 📰 KURIERat
  • ⏱ Reading Time:
  • 33 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 63%

Remus-Chef Stephan Zöchling erklärt, warum er sich zivilgesellschaftlich gegen Feindbilder und Sündenböcke engagiert, wie er zur Politik steht, und was er von Russland hält, wo er jahrelang arbeitete

Warum finanzieren Sie eine überparteiliche Kampagne gegen aggressive Politik unter dem Titel #ZusammenStärker mit Slogans wie „Hass schafft keinen Arbeitsplatz“?Uns Unternehmer sorgt, dass die extremen politischen Ränder stärker werden. Das hat man jüngst auch bei den Landtagswahlen in Deutschland gesehen. Das ist eine sehr gefährliche Entwicklung auch für den Wirtschaftsstandort.

Ich würde das keinesfalls so formulieren, weil wir auch für eine Abrüstung der Worte und eine neue Sachlichkeit eintreten. In den meisten Parteien gibt es ja auch vernünftige Kräfte. Ich bin in regem Austausch mit Leuten aus ÖVP und SPÖ. Ich habe eine solide Gesprächsbasis zu meinem Freund Sepp Schellhorn und zu Beate Meinl-Reisinger .

Ich betrachte es als großes Privileg, mit Hans-Peter Haselsteiner zusammenzuarbeiten und befreundet zu sein. Aber in keiner Funktion bin ich je Strohmann oder Treuhänder gewesen. Ich wüsste auch nicht, wieso er so was brauchen sollte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

KURIERat /  🏆 4. in AT

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

NÖ Landesmeisterschaft: Siege für Zeilinger und Zöchling auf der BahnNÖ Landesmeisterschaft: Siege für Zeilinger und Zöchling auf der BahnAm Samstag ging im Happyland Klosterneuburg die NÖ Meisterschaft über 10.000 Meter auf der Bahn in Szene. Neun Aktive des ULC Transfer St. Veit nahmen teil.
Weiterlesen »

OECD-Bildungsvergleichsdaten: Wo wir gut sind und wo wir abschmierenOECD-Bildungsvergleichsdaten: Wo wir gut sind und wo wir abschmierenDer jährliche Vergleich der OECD zu 'Bildung auf einen Blick' zeigt die Schwächen des Systems nur anhand der Daten. Auffällig bleibt: Das Schulsystem ist vergleichsweise teuer.
Weiterlesen »

Wir sind nicht faul: Wir bewältigen so die Krisen!Wir sind nicht faul: Wir bewältigen so die Krisen!Die Generation Z wird oft mit dem Vorwurf der Faulheit konfrontiert. Doch junge Menschen können mit ihrer Resilienz ein Vorbild für Krisenbewältigung sein. Jetzt wurde diese im Gesundheitswesen...
Weiterlesen »

Wir erwarten ein Kind – sollen wir unsere Hochzeit vorziehen?Wir erwarten ein Kind – sollen wir unsere Hochzeit vorziehen?Rechtsanwältin Dr. Maria In der Maur-Koenne beantwortet juristische Fragen zu praktischen Fällen aus dem Reich des Rechts.
Weiterlesen »

Er will Vizepräsident werden - 'Wenn wir kämpfen, siegen wir'Er will Vizepräsident werden - 'Wenn wir kämpfen, siegen wir'Die US-Demokraten schwören sich auf die bevorstehende Präsidentschaftswahl ein. Vize-Kandidat Tim Walz zeigte sich bei seiner Rede zuversichtlich.
Weiterlesen »

3. Kirchenbergrennen: Andi Zöchling und Conny Holland siegen3. Kirchenbergrennen: Andi Zöchling und Conny Holland siegenDie MTB-Strecke auf den Kirchenberg war auch heuer wieder am Samstag Schauplatz des Kirchenbergrennens auf die Hainfelder Hütte, durchgeführt vom URC Raiba Hainfeld.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:31:55