Unternehmen sollen gelockt werden: So will die Gemeinde Quierschied nun gegen Leerstände und öde Ortszentren kämpfen. Saarland
Es sind insbesondere kleine und mittelständische Unternehmen, die sich in Quierschied melden, um sich nach einer Ansiedlung zu erkundigen. Eine erfreuliche Nachricht für eine Kommune, die wie viele andere auch mit Leerstand zu kämpfen hat. Kein Gewerbe, keine Gewerbesteuer – so einfach könnte man die Formel zusammenfassen.
Allerdings gibt Sebastian Zenner zu bedenken, dass Anfragen in unregelmäßigen Abständen an die Gemeinde herangetragen werden. Er sagt: „Uns erreichen immer wieder, zeitweise täglich, Anfragen.“ Der Verwaltungsmitarbeiter ist unter anderem mit dem Leerstandsmanagement betraut. Das heißt unter anderem, dass er die der Gemeinde bekannten gewerblichen Leerstände auf der Internetseitepflegt und präsentiert.
Mit der Neugestaltung des Triebener Platzes am Rathaus wird auch die Neugestaltung der Ortsmitte im Gemeindebezirk Quierschied bald abgeschlossen sein. Im vergangenen Jahr wurde auch für Fischbach-Camphausen das für eine durch die Städtebauförderung mitfinanzierte Neugestaltung notwendige Integrierte Städtebauliche Entwicklungskonzept auf den Weg gebracht. Zenner verspricht: „Auch hier werden noch in diesem Jahr erste Baumaßnahmen umgesetzt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bürgerbegehren gegen Bebauungsplan in der Gemeinde OberhausenOberhausen – In seiner jüngsten Sitzung hat der Gemeinderat wichtige Weichen für eine mögliche Wohnbebauung an der Oberhauser Waldstraße gestellt.
Weiterlesen »
Dmexco-Trendumfrage: Mehrheit der Unternehmen plant keine Energie-Sparmaßnahmen in der WerbungSteigende Kosten für die Energieversorgung mit Strom und Gas stehen in diesem Winter weit oben auf der Sorgenliste der Verbraucherinnen und Verbraucher. Gleichzeitig gewinnt das Thema Nachhaltigkeit immer mehr an Bedeutung und betrifft auch die Marketingbranche in vielen Bereichen. Dennoch scheint es mit der Bereitschaft zu entsprechenden Maßnahmen in Unternehmen nicht weit her zu sein.
Weiterlesen »
Studie: Investoren verlangen mehr Diversität in den UnternehmenImmer mehr große Investoren setzen die Unternehmen unter Druck, Frauen zu befördern. Doch es mangelt an Konsequenz.
Weiterlesen »
Börsenbetreiber: Mehrländerbörse Euronext umgarnt deutsche UnternehmenDie Software- und Eventsparte der Euronext geht mit einem neuen Team in Frankfurt in die Offensive. Mit dabei ist auch ein ehemaliger Manager der Deutschen Börse.
Weiterlesen »
Unternehmen macht Rückzieher: Kein Globus für Merzig: Ein herber Rückschlag für die StadtDie Bemühungen der Stadt, einen Globus-Markt in Merzig anzusiedeln, war erfolglos. SZ-Redakteur Christian Beckinger spricht von einem herben Rückschlag für die Stadt.
Weiterlesen »
Corona-Sonderregeln in Unternehmen fallen früher als geplant wegDas Arbeitsministerium will die Arbeitsschutzverordnung zur Corona-Pandemie deutlich früher als geplant aufheben. Das geht aus einem Referentenentwurf hervor. Berlin
Weiterlesen »