Die Software- und Eventsparte der Euronext geht mit einem neuen Team in Frankfurt in die Offensive. Mit dabei ist auch ein ehemaliger Manager der Deutschen Börse.
„Wir haben bereits rund 30 Kunden in Deutschland, darunter auch Dax-Konzerne“, sagte der zuständige Euronext-Manager Pierre-Edouard Borderie dem Handelsblatt. „Unser Ziel ist es, die Zahl unserer Kunden in Deutschland in den nächsten Jahren deutlich zu steigern.“ In der Bundesrepublik gebe es rund 2,5 Millionen kleine und mittelgroße Unternehmen. „Das Marktpotenzial ist also riesig.
Darüber hinaus bereitet seine Einheit junge Unternehmen auf die Anforderungen vor, die sie bei einem Gang an den Kapitalmarkt erfüllen müssen. In diesem Bereich sind auch dieBei der Euronext wurden deutsche Unternehmen bisher von anderen europäischen Standorten aus betreut. Künftig wird ein fünfköpfiges Team in Deutschland hauptverantwortlich für alle existierenden und neuen Kunden sein.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Cham: Einbrecher stehlen Diebesgut im Wert von 645 EuroEinen Bluetoothlautsprecher, einen Laptop, Zigaretten und einen Geldbeutel stahlen die Diebe, die am Dienstag in die...
Weiterlesen »
Angriffe auf Rettungskräfte zu Silvester: Die meisten waren keine DeutschenZuerst hieß es, die meisten Verdächtigen, die Polizei und Feuerwehr attackiert haben, haben die deutsche Staatsbürgerschaft. Die Polizei musste die Zahlen nun korrigieren.
Weiterlesen »
Großbritannien: Die Krise auf dem britischen Immobilienmarkt gefährdet die finanzielle StabilitätHauspreise fallen auf breiter Front – und immer mehr Hypothekennehmer geraten in Zahlungsrückstand. Die britische Notenbank droht nun mit strengerer Aufsicht.
Weiterlesen »
Atomic Heart: 3 Dinge, die ihr noch nicht über die Shooter-Hoffnung wusstetLange klang der Ego-Shooter einfach zu gut, um wirklich wahr zu sein. Jetzt haben unsere Kollegen von GamePro endlich selbst Atomic Heart gespielt.
Weiterlesen »
Liberale gegen „Silowiki“: Wie die russische Zentralbank die Kriegswirtschaft unterstütztElvira Nabiullina gilt als heimliche Kriegsgegnerin. Trotzdem trägt sie wohl mehr zum Krieg bei als mancher hochrangige General. Wie lange trägt ihre Politik Putins Pläne noch?
Weiterlesen »
Australian Open: Die Tenniswelt und der Krieg gegen die UkraineNach pro-russischen Provokationen gegenüber ukrainischen Profis sind bei den Australian Open jetzt russische und belarussische Flaggen auf den Rängen verboten. Der Vorfall zeigt, wie gespalten die Tenniswelt im Umgang mit dem Krieg gegen die Ukraine ist.
Weiterlesen »