Zwischen Greenwashing und Greenhushing – Wie Nachhaltigkeitskommunikation Mehrwert schafft und eine Brücke zwischen Unternehmen, NGOs und der Gesellschaft schlägt.
Zwischen Greenwashing und Greenhushing – Wie Nachhaltigkeitskommunikation Mehrwert schafft und eine Brücke zwischen Unternehmen, NGOs und der Gesellschaft schlägt.
Zu Recht, denn für jene, die es nicht ernst nehmen, gibt es viele Fallstricke – Green Washing, Greenlighting, Greenshifting oder neuerdings Greenhushing. Greenwashing ist wohl das bekannteste und gleichzeitig das problematischste Phänomen. Von Greenwashing spricht man, wenn sich Unternehmen als nachhaltig und umweltbewusst darstellen, ohne tatsächlich entsprechend zu handeln. Mit der Green Claims Directive bekommt die Nachhaltigkeits-Kommunikation noch strengere Vorgaben.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Unternehmen sind stärker in Bedrängnis als Unternehmen aus anderen europäischen LändernDer Stresspegel deutscher Unternehmen ist zum Jahresanfang wieder auf einen ähnlichen Stand wie während der frühen Pandemie-Monate gestiegen. Die schwache Konjunktur und die Zurückhaltung bei Investitionen belasten die Wirtschaft.
Weiterlesen »
Kämpferische Kate: 'Mir wurde klar, welche Macht der Geist über den Körper hat'Ihre drei schwierigen Schwangerschaften haben Prinzessin Catherine eigenen Angaben zufolge gelehrt, wie stark sie eigentlich ist.
Weiterlesen »
Über die, die so sind wie ich und über alle anderenUnser Kolumnist Harry Bergmann ist zum ersten Mal seit Oktober 2023 wieder in Israel. Was hat sich verändert?
Weiterlesen »
Budget-Defizit: Österreich mit über 3 Prozent deutlich über Maastricht-GrenzeFiskalrat-Chef Badelt warnt vor Budget-Überschreitung. 2024 und 2025 liegt Defizit bei 3,4% bzw. 3,2%. Finanzministerium hält dagegen aus.
Weiterlesen »
USA: Bürger entscheiden per Wahl über Erhöhung der Feuerschutzsteuer über die Zukunft von zwei FeuerwehrenFeuerwehr-News aus erster Hand
Weiterlesen »
Sturm mit Spitzen über 100 km/h über ÖsterreichDer Sturm hat in den vergangenen 24 Stunden weite Teile Österreichs geplagt. Die Geosphere Austria registrierte Spitzen über 100 Stundenkilometern, und das nicht nur auf den Bergen. So lag Gumpoldskirchen im NÖ Bezirk Mödling auf 212 Metern Seehöhe an zweiter Stelle mit gemessenen 109,4 Stundenkilometern hinter dem Patscherkofel in Tirol (2.
Weiterlesen »