Wir starten mit Ihnen in den Nachrichtentag und geben Ihnen einen schnellen Überblick über die wichtigsten Themen des Morgens.
Unternehmen verlagern in atemberaubendem Tempo Produktionen aus Deutschland ins Ausland und schließen inländische Werke. In Österreich sollte man das sehr genau analysieren – und Konsequenzen ziehen, mahntNeue Studien alarmieren ob adipöser Kinder, in Österreich fehlt das Verständnis für Bewegung. Zwei von drei Personen bewegen sich nicht ausreichend. Sport Austria, Askö, Union und Asvö legen der Politik einen Neun-Punkte-Plan vor.
: In Wien steht heute der Islamist Lorenz K. erneut vor Gericht - unter anderem wegen versuchter Bestimmung zum Mord, versuchter Bestimmung zur vorsätzlichen Gefährdung durch Sprengmittel sowie wegen der Verbrechen der terroristischen Vereinigung und der kriminellen Organisation. In Steyr gibt es einen Prozess gegen einen 17-Jährigen, der einen Anschlag gegen eine Synagoge geplant haben soll.
strebt Georg Willi, amtierender Bürgermeister und Spitzenkandidat der Grünen an. Ob er sie umsetzen kann, wird sich nach der am Sonntag stattfindenden Stichwahl gegenDie Letzten Generation ist bei Autofahrerinnen und Pendlern nicht unbedingt beliebt. Fragt man die Klimaaktivisten, wollen sie das auch gar nicht sein. „Möglichst viel stören“ wird immer noch als Hauptmotiv für ihre Klebeaktionen genannt.
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Deutsche Unternehmen sind stärker in Bedrängnis als Unternehmen aus anderen europäischen LändernDer Stresspegel deutscher Unternehmen ist zum Jahresanfang wieder auf einen ähnlichen Stand wie während der frühen Pandemie-Monate gestiegen. Die schwache Konjunktur und die Zurückhaltung bei Investitionen belasten die Wirtschaft.
Weiterlesen »
SPÖ-Briefe an Ortschefs: „Informiere sie über Geld, das ihnen zusteht“SPÖ-NÖ-Chef Sven Hergovich kündigte Post für alle 573 Bürgermeisterinnen und Bürgermeister Niederösterreichs an. In Briefen will er ihnen berichten, wie viel Geld ihre Kommune eigentlich aus dem im Finanzausgleich vereinbarten Zukunftsfonds bekommen müsste. Die ÖVP wertet das als falsche Behauptung.
Weiterlesen »
„Hat Benko Ihnen einen Job angeboten, Herr Blümel?“Nach Androhung einer Beugestrafe erscheint Ex-Minister Blümel heute doch im Parlament. Auch Vizekanzler Kogler ist geladen. Am 22. Mai könnte Signa-Gründer Benko im Cofag-U-Ausschuss aussagen. Die...
Weiterlesen »
„Kinder sollen nicht das Gefühl bekommen, es läge an ihnen, die Welt zu retten“Christoph Jünger, Geschäftsführer von Unicef Österreich, erklärt, wie man mit Kindern und Jugendlichen über Klima- und andere Krisen spricht und warum deren gesellschaftspolitisches Engagement auch ein Warnzeichen ist.
Weiterlesen »
Benziner bleibt für Österreicher Nummer eins beim AutokaufDie Ergebnisse einer Umfrage zur Einstellung der Österreicherinnen und Österreicher haben auch den Auftraggeber Wiener Städtische überrascht, denn unter anderem ergab die Befragung von 1.000 Personen, dass bei den Jüngeren (17 bis 30 Jahre) bei 40 Prozent der Stellenwert eines Autos für sie an Bedeutung gewonnen hat.
Weiterlesen »
Chatten, lesen, spielen: 42 Prozent der Österreicher nehmen das Smartphone mit auf die ToiletteFast jede zweite Österreicherin vertreibt sich mit dem Smartphone die Zeit auf dem Klo, viele davon immer oder häufig. In Italien und der Schweiz sind es noch mehr.
Weiterlesen »