'Uns läuft die Zeit davon' - Fund in den Anden macht Wissenschaftler fassungslos

Klimawandel Nachrichten

'Uns läuft die Zeit davon' - Fund in den Anden macht Wissenschaftler fassungslos
ErderhitzungChileSüdamerika
  • 📰 Heute_at
  • ⏱ Reading Time:
  • 34 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 98%

In den südamerikanischen Anden haben Forscher eine erschütternde Entwicklung dokumentieren können: 'Wir dachten, es sei Jahrzehnte entfernt'.

Nicht nur in den österreichischen Alpen schmelzen die Gletscher im Rekordtempo dahin. In den südamerikanischen Anden konnte nun ein Wissenschaft ler-Team rund umvon der University of California, Berkeley, nachweisen, dass die Eismassen schon jetzt auf ihr geringstes Ausmaß in diesem Erdzeitalter zusammengeschrumpft sind.

Dass das frühere Eis-Minimum bereits an mehreren Orten unterschritten wurde, ist für Gorin Grund zu großer Sorge:"Wir sind davon ausgegangen, dass dieses Ergebnis noch Jahrzehnte entfernt liegt, vielleicht wenn wir uns unserenDie Ergebnisse aus den Anden würden nun erstmals zeigen, dass sich das Klima einer ganzen Region bereits von den Bedingungen, die die Entwicklung unserer modernen Zivilisation begünstigt haben, entfernt hat.

Der US-Forscher sieht seine Studienergebnisse aus Südamerika jedoch als sprichwörtlichen"Kanarienvogel in der Kohlemine", als Warnsignal, für die weltweite Gletscherschmelze.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Heute_at /  🏆 2. in AT

Erderhitzung Chile Südamerika Wissenschaft Gletscherschmelze

Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Anden-Gletscher sind so klein wie seit mindestens 11.700 Jahren nichtAnden-Gletscher sind so klein wie seit mindestens 11.700 Jahren nichtForschende machen auf ein historisches Gletscherschmelzen aufmerksam.
Weiterlesen »

Glut-Hitze mit 36 Grad bringt uns gewaltige UnwetterGlut-Hitze mit 36 Grad bringt uns gewaltige UnwetterDie neue Woche wird Österreich extrem besorgniserregendes Wetter bringen. Angesagt hat sich Glut-Hitze mit 36 Grad, zudem wird es Unwetter geben.
Weiterlesen »

„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewählt„Ohne uns wird sich nichts ändern“: Meinl-Reisinger mit 91 Prozent als Neos-Chefin wiedergewähltDie Mitgliederversammlung der Neos dient auch dazu, die Delegierten auf die Nationalratswahl einzuschwören.
Weiterlesen »

Bienenweide entsteht in Zaina: „Uns geht das Herz auf“Bienenweide entsteht in Zaina: „Uns geht das Herz auf“„BeeWild“ heißt das Projekt, an dem sich Landwirtin Karin Bauer mit ihrem Mann Ernst beteiligt. Sie wollen mit Spar, deren Kunden und Frutura die Artenvielfalt fördern.
Weiterlesen »

'Plötzlich tauchte ein Atom-U-Boot neben uns auf''Plötzlich tauchte ein Atom-U-Boot neben uns auf'Auf einer Kreuzfahrt taucht vor den Augen der Passagiere plötzlich ein russisches U-Boot auf, das nuklear betrieben sein dürfte.
Weiterlesen »

Die Gletscher 'verbluten': Was das für uns Menschen heißtDie Gletscher 'verbluten': Was das für uns Menschen heißtDie Gletschervermesser des Alpenvereins wissen: Was der Klimawandel mit den Gletschern macht, droht auch dem Menschen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-14 22:06:43