Mit antimuslimischen Krawallen haben Ultranationalisten in mehreren britischen Städten schwere Schäden angerichtet und Polizisten verletzt.
Mit antimuslimischen Krawallen haben Ultranationalisten in mehreren britischen Städten schwere Schäden angerichtet und Polizisten verletzt. Darum geht's:
Falschmeldungen in sozialen Medien als Auslöser Die antimuslimischen Krawalle dauern bereits seit Tagen an. Ursache sind vor allem Falschmeldungen in sozialen Medien über die Identität eines Messerangreifers, der am Montag in der nordwestenglischen Stadt Southport drei Mädchen im Alter von sechs, sieben und neun Jahren erstochen und mehrere Kinder sowie zwei Erwachsene teilweise lebensgefährlich verletzt hatte. Das Motiv ist unklar.
Plünderungen und Randalierer In Liverpool gab es nach Angaben der Polizei Brandschäden an einer Gemeindebibliothek, die als Hilfsstelle für ärmere Menschen dient. Randalierer versuchten, die Löscharbeiten zu verhindern, wie die Merseyside Police mitteilte. In mehreren Städten wurden Geschäfte geplündert.
self all Open preferences. Proteste arten in Gewalt aus Im nordwestenglischen Blackpool schlugen sich nach Angaben der Polizei Ultranationalisten und Gegendemonstranten. Festnahmen gab es auch in den nahe gelegenen Städten Preston und Blackburn sowie im westenglischen Bristol, im mittelenglischen Stoke-on-Trent und in Kingston upon Hull in Nordostengland, wie die Polizei mitteilte.
Gewalt Proteste Politik Vol Homepage Slider
Österreich Neuesten Nachrichten, Österreich Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Britische Behörden rüsten sich für neue KrawalleMit antimuslimischen Krawallen haben Ultranationalisten in mehreren britischen Städten schwere Schäden angerichtet und Polizisten verletzt. Landesweit wurden nach Polizeiangaben mehr als 90 Menschen festgenommen.
Weiterlesen »
Großbritannien: Rechtsextreme Krawalle reißen nicht abDie rechtsextremen Krawalle in Großbritannien reißen nicht ab. Am Sonntag kam es in mehreren Städten erneut zu schweren Ausschreitungen, Dutzende Menschen wurden festgenommen. Angeheizt wurde die Gewalt durch Falschmeldungen in sozialen Netzwerken nach der Ermordung von drei Mädchen vor einer Woche.
Weiterlesen »
Krawalle nach Messer-Amoklauf – 39 Polizisten verletztDrei Mädchen wurden an einer Taylor-Swift-Party erstochen und weitere Kinder schwer verletzt. Rechte Kräfte versuchen, den Fall auszunutzen.
Weiterlesen »
Krawalle nach Messerattacke von Southport verurteiltDie britische Regierung hat schwere Ausschreitungen von Rechtsextremen nach dem tödlichen Messerangriff in Southport verurteilt. 'Diejenigen, die die Mahnwache für die Opfer mit Gewalt und Brutalität gekapert haben, haben die trauernde Gemeinschaft beleidigt', schrieb Premierminister Keir Starmer bei X.
Weiterlesen »
Sorge for Unruhen in Venezuela wächst: „Fair und frei waren diese Wahlen leider keinesfalls“Lateinamerika-Experte Waldmüller rechnet mit Massenprotesten, nachdem die Wahlbehörde Amtsinhaber Maduro zum Wahlsieger erklärt hat. Als entscheidend schätzt er die Rolle der USA und des Militärs ein.
Weiterlesen »
Sorge vor Unruhen in Venezuela wächst: „Fair und frei waren diese Wahlen leider keinesfalls“Lateinamerika-Experte Waldmüller rechnet mit Massenprotesten, nachdem die Wahlbehörde Amtsinhaber Maduro zum Wahlsieger erklärt hat. Als entscheidend schätzt er die Rolle der USA und des Militärs ein.
Weiterlesen »